SV 08/29 peilt mit neuem Trainer wieder den Klassenerhalt an

HANDBALL-LANDESLIGA

Die Friedrichsfelder Neuzugänge (v.l.): Niko Möhle, Piero d’Auria, Tobias Getz, Trainer Ovidiu Moldovan, Christian Mielke und Tim Peters.        Foto: Heiko Kempken

 von Philipp Stroetmann

VOERDE.   Die SV 08/29 Friedrichsfeld bereitet sich mit einem neuen Trainer auf die neue Saison in der Handball-Landesliga vor. Das Ziel: Klassenerhalt.

Nachdem die SV 08/29 Friedrichsfeld mit Frank Mertens einen neuen Vorstand der Handball-Abteilung sowie ein dazugehöriges Team gewählt hatte, ging es darum, eine Mannschaft zusammenzustellen sowie die Spielklasse festzulegen. Die ersten Überlegungen, trotz des sportlichen Klassenerhalts in der Landesliga den Weg in die Bezirksliga zu gehen, wurden verworfen und auch einige Spieler, die vorher mit einem Weggang geliebäugelt hatten, blieben dem Verein treu.

„Wir wollen frühzeitig den Klassenerhalt sichern. Letzte Saison hatten wir viel Pech mit Verletzungen. Wichtig ist, dass wir gut in die Saison starten“, sagt der neue Geschäftsführer Axel Brinkmann im Hinblick auf die Saisonziele. Allerdings sei die Mannschaft noch in der Findungsphase und man müsse den Kader „erst einmal zusammenstellen“, ergänzt Brinkmann. Dazu haben die Friedrichsfelder auch einige Neuzugänge geholt. Mit Niko Möhle (HSG Wesel) und Tobias Getz (MTV Rheinwacht Dinslaken) kehren zwei ehemalige Akteure zurück, außerdem stoßen der lange verletzte Piero d’Auria sowie Christian Mielke aus der zweiten Mannschaft dazu, ebenso wie Tim Peters vom TV Voerde. Der neue Trainer Ovidiu Moldovan war zuletzt bei der HSG Mülheim/Oberhausen tätig und tritt nach fünf Jahren Pause mal wieder einen Trainerjob an.

„Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Das Potenzial ist da, wenn die Stimmung gut ist. Es wird nicht einfach und wir hoffen, dass wir nicht vom Verletzungspech verfolgt werden“, formuliert Moldovan erst einmal vorsichtige Ziele, was angesichts der Lage im Verein nur richtig ist. „Wir müssen in der Vorbereitung Gas geben“, fordert der neue Coach, weiß aber auch um die Problematik mit der Sporthalle Nord. „Wir haben seit einem Jahr keine ordentlichen Trainingsbedingungen und hoffen, dass wir zum Jahresende in die alte Halle können“, sagt Geschäftsführer Brinkmann.

Herrenmannschaft als Zugpferd

Zum Start in der Landesliga vertritt Brinkmann ebenfalls einen klaren Standpunkt. „Es wäre eigentlich eine Schande gewesen, nicht in der Landesliga anzutreten. Die Mannschaft freut sich und die Stimmung ist gut“, zeigt er sich erleichtert und bezeichnet die erste Herrenmannschaft nun als Zugpferd des Vereins, nachdem dies lange Zeit die Damen waren, die in den letzten Jahren allerdings einen kräftigen Absturz hinter sich haben. „Wie es da weitergeht, weiß noch keiner so genau, auch von Weseler Seite nicht“, berichtet Brinkmann. Ein Großteil der Spielerinnen hat den Verein bereits verlassen und die Spielgemeinschaft mit der HSG Wesel soll nach dem Abstieg aus der Verbandsliga in der Bezirksliga weitergeführt werden. Mit welcher Mannschaft, ist allerdings weiterhin fraglich. Wenigstens bei den Männern ist die Zukunft gesichert.

Originalbeitrag lesen

Quelle: NRZ

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für SV 08/29 peilt mit neuem Trainer wieder den Klassenerhalt an

An der Sporthalle in Friedrichsfeld ist noch einiges zu tun

SANIERUNG

Die Turnhalle, aufgenommen Anfang der Woche. Die Fassade ist dem technischen Beigeordneten Wilfried Limke zufolge fertig und gestrichen.      Foto: Lars Fröhlich

von Petra Keßler

VOERDE.   Anfang November, so der Plan, soll die Turnhalle in Friedrichsfeld wieder eröffnet werden. Bis dahin sind noch einige Arbeiten zu erledigen.

Beim Öffnen der Dachhaut trat ein Missstand zutage, der die Arbeiten an der Dreifachturnhalle Voerde-Nord am Gymnasium in Friedrichsfeld nochmal ins Hintertreffen geraten lässt: Das etwa zehn Zentimeter dicke Trapezblech, das die Dachlast auf die Fachwerkträger verteilt, war von oben durchgerostet, wie der technische Beigeordnete Wilfried Limke auf Anfrage der NRZ erläutert. Mit diesem Problem „war nicht unbedingt zu rechnen“, von unten sei „keinerlei Schaden“ erkennbar gewesen. Daher bestehe die Mutmaßung, dass es im Dach Undichtigkeiten gab.

Das oben durchgerostete Trapezblech muss komplett ausgetauscht werden

Nachdem der Schaden entdeckt war, musste ein passendes Trapezblech gefunden werden, doch das Profil habe es so „deckungsgleich“ nicht mehr gegeben, weshalb ein kompletter Austausch erforderlich sei. Damit und mit der Dachdämmung sollte am Freitag, 16. Juni, so der Plan, begonnen werden. Drei bis vier Wochen sind für diese Arbeiten angesetzt, wie Limke weiter ausführt. Die Sanierung der Sporthalle wird, wie berichtet, noch einmal zwei Monate länger in Anspruch nehmen als geplant. Die Wiedereröffnung ist nun nach Ende der Herbstferien, ergo Anfang November, vorgesehen – wenn alles nach Plan laufe.

„Wir haben den Ehrgeiz, den nächsten Termin zu halten“, sagte Limke am Dienstag im Bau- und Betriebsausschuss und räumte ein, dass den Nutzern, den betroffenen Sportlern der SV 08/29 Friedrichsfeld sowie den Schülern des Gymnasiums, die nun noch länger für den Sportunterricht mit dem Bus zum Schulzentrum Süd ausweichen müssen, „eine Menge“ abverlangt werde. Die Stadt habe es aber auch nicht verschuldet – „wir sind nicht Teil des Problems, wir wollen es lösen“, betont der technische Beigeordnete im Gespräch mit der NRZ.

Im Zuge der Fassadenarbeiten wurden im Sommer 2016 Brandschutzmängel an der Turnhalle entdeckt

Die wärmegedämmte Fassade ist ihm zufolge fertig und gestrichen. Während dieser Arbeiten war es, als im Sommer vergangenen Jahres Brandschutzmängel an der Sporthalle entdeckt wurden, weshalb die Stadt die Baustelle stilllegte. Der Stillstand dauerte mehrere Monate, bevor im Januar die Fassadenarbeiten wieder aufgenommen wurden. Im Frühjahr dann wurden laut Limke die von oben korrodierten Trapezbleche entdeckt.

Neben den anstehenden Arbeiten am Dach, das schnellstmöglich dicht gemacht werden muss, sind noch einige weitere Maßnahmen vorzunehmen. Rauchschutztüren und Wandverkleidung in der Halle müssen eingebaut werden und der Brandschutzanstrich ist noch vorzunehmen – beide letztgenannten Punkte sind in den Sommerferien vorgesehen. In der 26. Kalenderwoche ist Limke zufolge geplant, mit der Elektroinstallation zu beginnen.

Sporthalle bekommt eine neue Beleuchtung in energieeffizienterer LED-Technik

Ab Ende August steht der Einbau der LED-Beleuchtung auf dem Plan. Die Stadt hat sich für die Ausrüstung der Turnhalle mit dieser energieeffizienteren Technik erfolgreich um Fördermittel in Höhe von 97 000 Euro beworben. Damit könnten die in Folge des Dachproblemes entstehenden Mehrkosten „weitestgehend kompensiert“ werden, sagt Limke.

Die vielen Einbauten bräuchten am Ende eine TÜV-Abnahme, mit deren Beginn er für Ende September/Anfang Oktober rechnet. Nach den Sommerferien soll es einen weiteren Ortstermin mit Sportverein, Schule, Vertretern der Politik und der Verwaltung geben, um sich den Stand der Arbeiten anzusehen.

>>Info: Neubau wäre keine Alternative

Angesichts des Umfangs der Arbeiten an der Dreifachsporthalle Voerde-Nord drängt sich die Frage auf, ob die Stadt nicht besser einen Neubau angestrebt hätte. Der technische Beigeordnete Wilfried Limke verneint dies ausdrücklich. Eine neue Sporthalle in „der Ausbauqualität“ würde im Minimum mit sechs Millionen Euro zu Buche schlagen.

Die Kosten für die Sanierung lägen immer noch bei knapp unter zwei Millionen Euro, erklärt Limke.

Originalbeitrag lesen

Quelle: NRZ

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für An der Sporthalle in Friedrichsfeld ist noch einiges zu tun

Saisonabschlussfahrt zum Frankenhof

Am 10.6.2017 fuhren die Minis + die aktuelle F-Jugend zum Frankenhof in Reken.

Zum Saisonsabschluss wollten alle Kinder nochmal zusammen was unternehmen und entschieden sich für einen tollen Tag im Frankenhof. Die Eltern und Geschwisterkinder waren natürlich auch mit dabei. 

Um 9 Uhr trafen wir uns an der kleinen Halle am Gymnasium. Dort bekamen alle Kinder ein T-shirt, zur Erinnerung der zuende gegangen Saison, überreicht. Diese T-shirts sollten nicht nur eine Überraschung für die Kinder sein, sondern auch helfen alle Kinder im Park wieder zufinden.

Angekommen im Park, haben wir uns zu erst mal ein schattigen Grillplatz gesucht. Diesen haben wir natürlich schnell gefunden, da wir zum Glück sehr früh im Park waren. 

Blitzschnell verteilten sich alle Kinder im Park. Manche gingen die Tiere füttern und andere spielten auf den vielen verschiedenen Spielplätzen. Jedoch war die Teppichrutsche der Renner aller Kinder an diesem Tag. 

Zur Mittagszeit warfen wir den Grill an. Es gab Bratwürstchen im Brötchen. Zusätzlich hat jeder noch eine Kleinigkeit mit gebracht. So wurde aus dem ganzen ein köstliches Buffet. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die fleißigen Helfer. Mit dieser kleinen Stärkung, freuten die Kinder sich wieder spielen gehen zu dürfen. 

Zum Abschluss des Tages, gab es für alle noch ein leckeres Eis. Alle Kinder waren glücklich und ausgepowert. So packten wir anschließend unsere Sachen und beendeten so mit einen wundervollen Tag bei tollen Wetter. 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Saisonabschlussfahrt zum Frankenhof

Die Handballer aus Friedrichsfeld sind ratlos

HALLENSANIERUNG

Viel hat sich bislang nicht getan an der Dreifachhalle am Gymnasium.                      Foto: Lars Fröhlich

VOERDE.   Die weitere Verzögerung der Arbeiten an der Halle in Voerde-Nord macht den Handballern der SV 08/29 Kummer. „Eine beschissene Situation“.

Als die Handballer der SV 08/29 am Montag bei einem Ortstermin am Gymnasium Voerde erfuhren, dass sich die Arbeiten an der dortigen Dreifachhalle weiter verzögern und den Friedrichsfeldern ihre Heimstätte bis mindestens nach den Herbstferien nicht zur Verfügung stehen wird, da müssen sich die Verantwortlichen der „Vereinigten“ gefühlt haben wie ein angeschlagener Boxer, der einen Hieb kommen sieht, aber nicht mehr ausweichen kann. „Wir haben es geahnt, denn wir konnten ja immer wieder sehen, dass nichts passiert“, seufzt der neue Abteilungsleiter Frank Mertens.

„Sitzen hier ratlos“

Der endgültige Knockout soll die neuerliche Hiobsbotschaft nicht werden. Eine Strategie, um die nächsten Runden zu überstehen, fehlt aktuell aber noch: „Es ist eine absolut beschissene Situation. Wir sitzen hier ratlos und müssen etwas ausbaden, das wir nicht verschuldet haben“, sagt Mertens. Immerhin habe die Verwaltung am Montag versprochen, den Verein ab sofort mit ins Boot zu holen und zeitnah über die weitere Entwicklung zu informieren. Der 08/29-Abteilungsleiter wertet das als positives Signal, wirklich weiter bringt das die Handballer aber auch nicht.

Ganze Mannschaften weggebrochen

„Wir haben massig Mitglieder verloren“, so Mertens, gerade im Jugendbereich seien ganze Mannschaften weggebrochen. Die Lücken, die vor allem im mittleren Altersklassenbereich entstanden sind, wieder zu schließen, ist für den Verein ungeheuer wichtig, wird aber nach Lage der Dinge nur sehr schwer zu schaffen sein. Ins Kontor schlägt auch die finanzielle Situation: 5000 Euro Verlust hat die Abteilung in der vergangenen Saison gemacht, vor allem weil sich Sponsoren verabschiedet haben. „Wir hatten ein kleines Polster, aber so darf es natürlich nicht weitergehen“, betont Mertens.

Vernünftige Trainingszeiten

Erst einmal hoffen die Friedrichsfelder nun, dass sie mit Unterstützung der Stadt in der Vorbereitung auf die neue Saison Trainingszeiten in anderen Hallen bekommen, die auch weiterhelfen. Die zweite Herrenmannschaft habe in der vergangenen Spielzeit ausnahmslos in einer kleinen Halle trainiert, in der man handballerisch naturgemäß nur wenig machen könne. „Und Trainingszeiten um 15 Uhr helfen uns auch nicht weiter“, sagt Mertens, „da kannst du heutzutage ja nicht einmal mehr Fünftklässler unterbringen.“(tik)

 
Quelle: NRZ
 
Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Die Handballer aus Friedrichsfeld sind ratlos

Halle Voerde-Nord bleibt zwei Monate länger gesperrt

SANIERUNG

So sah die Halle Voerde-Nord im Januar aus. Eine Baustelle ist sie immer noch.      Foto: Lars Fröhlich

Gerard Dombrowski

VOERDE.   Die Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Voerde-Nord werden nach NRZ-Informationen frühestens zwei Monate nach dem geplanten Termin beendet sein.

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Voerde-Nord werden nach NRZ-Informationen frühestens zwei Monate nach dem geplanten Termin abgeschlossen. Bei einem Ortstermin am Montag eröffnete Bürgermeister Dirk Haarmann mit Vertretern der Verwaltung den Betroffenen der SV 08/29 Friedrichsfeld um den Vorsitzenden Jürgen Isselhorst, Schuldirektor Gerd Kube vom Gymnasium, dem Stadtsportverbandsvorsitzenden Dieter Ellerbrock und Politikern, dass die Wiedereröffnung der Halle wohl statt Ende August erst nach den Herbstferien Anfang November möglich ist.

Der Abschluss der Arbeiten ist laut gut unterrichteten Kreisen nun für die 42. Kalenderwoche vorgesehen, das ist unmittelbar vor den vierzehntägigen Ferien. Grund für die Verzögerung sollen die umfangreicher als geplant notwendigen Brandschutzmaßnahmen sein. Ein entsprechendes Gutachten wurde dem Vernehmen nach Anfang April vorgelegt, als die Halle schon seit einem guten Dreivierteljahr gesperrt war.

Durch den größeren Aufwand dieser Arbeiten mussten die im Frühjahr geplanten Installationen verschoben werden. Erst Anfang Juli, so heißt es, kann voraussichtlich die komplette Elektrik erneuert werden. Die Sanitäranlagen in der Halle sind in der Sanierung nicht vorgesehen.

Vor allem die Handballer der SV 08/29 Friedrichsfeld stehen nun vor der schwierigen Aufgabe, erneut Ausweichmöglichkeiten für die im September beginnende Saison zu buchen. Abteilungsleiter Frank Mertens hatte zuletzt in einem Schreiben an den Bürgermeister die Nöte der Abteilung beschrieben, die existenzielle Auswirkungen hätten. Und nach den bisherigen Erfahrungen dürfte bei 08/29 wohl auch der neue Termin der Halleneröffnung nicht als sicher angenommen werden.

 
Quelle: NRZ
 
Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Halle Voerde-Nord bleibt zwei Monate länger gesperrt

Drachenbootregatta 2017- Wir waren wieder dabei !

Am Pfingstsonntag, 04.06.2017 fand zum 18ten mal die Drachenbootregatta in Voerde am Kanu Club Friedrichsfeld statt. 29 Mannschaften waren gemeldet, 3 Mannschaften kamen hier von unserem Verein. Wir konnten dieses Jahr eine Mädchen, Jungen und Senioren Mannschaft stellen. Alle Mannschaften liefen hier unter dem Namen ,,VIP“, Very important Paddlers. Die Regattadistanz betrug 250 m und musste im Sprint absolviert werden, dass forderte vollen Einsatz. Kraft, Ausdauer, Taktgefühl und Technik musste hier mit gebracht werdem, um einen entsprechenden Erfolg hinzulegen. 14 Personen waren in einem Boot, nicht zu vergessen der Trommler, der durch die Taktvermittlung und dem positiven Zureden zum Erfolg entscheident beitrug.

In den Vorläufen wurde die Kategorie (Fun Sport, Fun und Jugend) festgelegt, in der später die Mannschaft gegeneinander antreten.

  Unser Seniorenboot trat in der Fun Kategorie an. Die ersten 2. Rennen gewannen sie im Hand umdrehen. Lieder mussten sie sich aber im Finallauf gegen die Aussenborder und Kieserdragons geschlagen geben. Somit belegten sie einen erfreulichen 3. Platz.

 

Unsere zwei Jugendmannschaften (VIP Boys und VIP Girls) traten bei der Jugend an. Die Jungs gewannen ihre ersten beiden Rennen mit bravur. Im Finale mussten sie sich aber gegen die Mannschaft Kanuspaß geschlagen geben und belegten somit einen wundervollen 2. Platz.

 

Das Mädchenboot konnte sich dieses Jahr bei der Regatta nicht durchsetzen. Trotz allem sind wir sehr stolz auf die Mädels.

Natürlich gab es zwischen durch Erholungspausen und diese nutzen die Kinder um ein Bad im Kanal zu nehmen. Bei diesen warmen Wetter war es die perfekte Abkühlung. Für das Leib und Wohl sorgten alle mit. Ein super tolles Buffet wurde von den Eltern und Kindern zubereitet und an diesem Tag den VIP´s  zur Vefügung gestellt. Hiermit wollen sich alle nochmal bei den fleißigen Helfern bedanken.

Fazit zu diesen tollen und erfolgreichen Tag: Es hat super viel Spaß gemacht und deswegen wird nächstes Jahr wieder angegriffen. Da freuen sich jetzt schon alle drauf.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drachenbootregatta 2017- Wir waren wieder dabei !

Freude beim Beachtraining der C-und D-Jugend

Heute trainierten unsere weibliche D-Jugend und männliche C-Jugend zusammen. Beide Mannschaften sollten für ein Beachturnier vorbereitet werden und so fand das Training heute mal im freien im Sand statt. Die Sonne spielte mit und so machte das Training um so mehr Spaß. Nach einen gemeinsamen Aufwärmen, wurden die Mannschaften fair gemischt, die Regeln erklärt und dann konnte es los gehen. Von Spiel zu Spiel haben die Kinder die Regeln und den Ablauf des Beachhandballs immer besser verstanden. Ich denke die ersten Grundlagen sind nach diesen Training gelegt und die Kinder freuen sich es bald wiederholen zu dürfen.

                         

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Freude beim Beachtraining der C-und D-Jugend

Das 1. Turnier für unsere F-Jugend

Auch unsere F-Jugend hat an dem Christ Himmelsfahrt Turnier am 25.05.2017 in Borken teilgenommen. Bei besten Sonnenschein begannen die ersten Spiele.

Die Kinder kamen gut in die Spiele und haben völlig überraschend alle vier Spiele in Folge gewonnen. Somit waren Sie Gruppenerster und traten im Finale gegen Burgsteinfurt an. Leider konnten Sie dieses Spiel nicht für sich entscheiden.

Mit einen 2. Platz waren die Kinder aber trotzdem überglücklich und haben sich sehr über ihren Pokal gefreut. Die Eltern und Trainier sind sehr stolz auf diese Mannschaftsleistung. So darf es weitergehen, wir drücken die Daumen.

                              

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das 1. Turnier für unsere F-Jugend

Am 25.05. 2017 ging es für die weibliche B-Jugend zum Christi-Himmelfahrts-Turnier nach Borken

Wie jedes Jahr ging es für die wbl. B-Jugend auch am 25.05. 2017 zum Christi-Himmelfahrts-Turnier nach Borken. Ein super organisiertes Rasenturnier, bei dem der Spaß im Vordergrund steht; auch das Wetter spielte mit. Bei viel Sonne und 25 Grad war der Sonnenbrand garantiert.
 
Die Mädels bestritten 5 Spiele von je 15 Minuten Spielzeit – „jeder gegen jeden“. Lediglich gegen den TV Dülmen gaben sie wegen einer Fehlentscheidung Punkte ab (5:4 Endtstand für Dülmen).
Die Spiele (Spielstand aus Friedrichsfelder Sicht) gegen den SV Schermbeck (9:7), den Bochumer HC (11:6), den TV Borken (13:6) und den Poppelsdorfer HV (14:4) entschieden die Mädels klar für grün-gelb.
Die Dülmener entschieden 4 Spiele mit jeweils 1 Tor für sich und gaben gegen den SV Schermbeck ihre Punkte ab.
 
Unsere Mädels fanden sich, trotz des besten Torverhältnisses, nach der Regelung des „direkten Vergleichs“ auf Platz 2 wieder.
 
Das tat der Freude nur kurzen Abbruch. Am Ende wussten alle, welch tolle Leistung sie gebracht hatten und feierten mit viel Spaß den schönen Tag und das gute Ergebnis! Das Trainerteam  war einstimmig der Ansicht: Wir sind stolz auf die Mädels!
 
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Am 25.05. 2017 ging es für die weibliche B-Jugend zum Christi-Himmelfahrts-Turnier nach Borken

Der Friedrichsfelder Handball-Nachwuchs zu Besuch beim Tusem Essen

 

Donnerstag der 11.Mai 2017

Zu Besuch beim Zweitligisten Tusem Essen waren die Handball-Minis und E-Junioren der SV 08/29 Friedrichsfeld. Der Nachwuchs der ,,Vereinigten“ erlebte den 38:34 – Sieg über die HSG Konstanz hautnah mit, die Kids durften sogar vor über 1000 Zuschauern mit den Mannschaften einlaufen und sammleten hinterher fleißig Autogramme. Es war ein toller Abend, den die Kids ganz sicher niemals mehr vergessen werden.

Die jüngsten Friedrichsfelder Teams freuen sich übrigens über Verstärkung. Die Minis (4-6 Jahre) trainieren Mittwochs von 16:20-17:30 Uhr, E- und F-Jugend dienstags von 16:30-18:00 Uhr und freitags von 15:00-16:30 Uhr, jeweils in der Zweifachsporthalle in Voerde-Nord. Gesucht werden bei 08/29 außerdem Übungsleiter für die E-Jugend, Informationen gibt es unter 0157/53243956.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Friedrichsfelder Handball-Nachwuchs zu Besuch beim Tusem Essen