Unsere Facebook Seite
- 💚💛 1. Damen werden weiterhin von Andreas Zimmermann trainiert 💚💛
Mit dem mittelfristigen Ziel, wieder in den HVN aufzusteigen, gehen die Damen aus Friedrichsfeld nun in die dritte Saison nach ihrer Neugründung.
Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Zimmermann auch weiterhin einen erfahrenen Trainer mit seinem mittelfristigen Konzept an uns binden konnten.
Fast die komplette ehemalige A-Jugend wird zudem nun (fast) komplett in die Seniorenmannschaft aufrutschen und die Mannschaft nachhaltig verstärken. Die Integration der Jugend hatte bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten gut funktioniert. In der letzten (leider zu kurzen) Saison stand man nach den ersten 6 Spieltagen sogar auf einem tollen 2. Tabellenplatz. Daran möchte Andreas Zimmermann nun anknüpfen.
In Abhängigkeit von den sich bietenden Möglichkeiten, möchte man bereits im Juni an einem Beachturnier teilnehmen, um sich auch mit Spaß auf die neue Saison vorzubereiten.
Gerne sind weitere Interessentinnen willkommen, die sich den 💚💛 Reihen anschließen möchten. Meldet euch einfach bei uns!
Wir wünschen unseren Damen für die neue Saison viel Glück und Erfolg! 💚💛 ... mehrweniger
💚💛 Neuer (alter) Trainer für die 1. Herren 💚💛Marcel Markert übernimmt nach gut 1 1/2 Jahren Pause wieder das Amt des Cheftrainer in Friedrichsfeld. Unterstützt wird er dabei von Timon Seesing, der sich gerne Stück für Stück aus dem aktiven Geschäft zurückziehen möchte.
Wir freuen uns, dass wir mit Marcel (links) und Timon (rechts) unsere Wunschkandidaten für die neue Spielzeit verpflichten konnten. Als Ziel hat man gemeinsam mit der Abteilungsleitung eine ordentliche Platzierung festgelegt. Im Vordergrund sollen neben einer sportlich ambitionierten Leistung auch der Spaß und das gemeinsame Vereinsleben stehen. Zudem gilt es perspektivisch die jetzige B-Jugend an den Seniorenbereich heranzuführen.
Hinsichtlich der Kaderplanung ist man bereits sehr weit vorangekommen. Ein Großteil des Kaders der letzten Saison wird dem Verein erhalten bleiben. Eventuell wird man sich an der einen oder anderen Stelle noch ergänzen. Gespräche sind bereits im Gange.
Wir wünschen euch viel Erfolg für die kommende Saison 💪🏽 💚💛 ... mehrweniger
💚💛 Es tut sich was .... 💚💛Liebe Freunde des Friedrichsfelder Handballsports,
Wir habe es alle wohlwollend vernommen, als die Bundesregierung vor gut einer Woche einen möglichen Fahrplan für Lockerungen im Breitensport aufgezeigt hat.
Der 3. Öffnungsschritt startete diese Woche. Allerdings zeigen die aktuellen Inzidenzwerte, dass es vermutlich noch länger dauern wird, bis es spürbar „normaler“ werden wird.
Nichtsdestotrotz sind wir vom Team der Abteilungsleitung dabei, den Wiedereintritt in den Trainingsbetrieb zu planen.
Der Handballkreis Wesel wird uns am kommenden Freitag seine Pläne zur anstehenden Saison mitteilen, auf dessen Basis wir dann ebenfalls konkreter in unsere Planungen einsteigen werden.
Ob und wie genau unsere Trainingsmöglichkeiten aussehen, kann heute noch keiner sagen. Evtl. starten wir auch erst einmal wieder mit einem Aussentraining am Tannenbusch. Wer weiß. Wir müssen abwarten.
Auch wenn es noch nicht allzu konkret ist: es tut sich was! Und: ja, wir leben noch 😉.
Wir werden euch auch ab jetzt wieder laufend über Neuigkeiten informieren, denn es wird sich einiges tun in den kommenden Wochen.
Bis dahin: bleibt gesund!
Eure Handballabteilungsleitung 💚💛 ... mehrweniger
RSS Feed abonnieren
Besucher
Chronik
2017 weibl. C-Jugend wird Kreismeister
2016 Gründung einer SG zwischen dem HSG Wesel und dem SV 08/29 Friedrichsfeld
2016 Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Landesliga
2015 Aufstieg der zweiten Herrenmannschaft in die Kreisliga
2015 Aufstieg der dritten Herrenmannschaft in die 1. Kreisklasse
2014 Aufstieg der zweiten Herrenmannschaft in die 1. Kreisklassse
2013 Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Bezirksliga
2010 Wiederaufstieg der zweiten Damenmannschaft in die Landesliga
2005 Gründung einer HSG zwischen dem TV Voerde und der SV 08/29 Friedrichsfeld
2000 Teilnahme der weibl. A-Jugend in der Oberliga
1999 Aufstieg der männl. A-Jugend in die Oberliga
1999 Wiederaustieg der ersten Herrenmannschaft in die Verbandsliga
1999 Teilnahme der weibl. A-Jugend in der Oberliga
1998 Teilnahme der weibl. B-Jugend in der Oberliga
1997 Teilnahme der weibl. B-Jugend in der Oberliga
1996 Aufstieg der weibl. C-Jugend in der Oberliga
1995 weibl. D-Jugend wird Zweiter der Niederrheinmeisterschaft
1991 weibl. A-Jugend wird Niederrheinmeister
1988 Aufstieg der weibl. A- und B-Jugend in die Verbandsliga
1988 weibl. C-Jugend wird Kreismeister
1988 Erste Damenmannschaft wird Mannschaft des Jahres
1980 Aufstieg der zweiten Damenmannschaft in die Hallenhandball-Verbandsliga
1980 Aufstieg der ersten Damenmannschaft in die Hallenhandball-Bundesliga
1980 Carmen Papke wird in den Kader der Junioren-Nationalmannschaft berufen
1978 weibl. A-Jugend wird Niederrhein- und Westdeutscher Meister
1978 Teilnahme der ersten Herrenmannschaft an der Relegation zur Oberliga
1978 Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Verbandsliga
1977 Wiederaufstieg der Damenmannschaft in die Landesliga
1975 weibl. C-Jugend wird zum dritten Mal Kreismeister
1973 Wahl der Damenmannschaft zur erfolgsreichsten Mannschaft des Kreises
1971 Aufstieg der Damenmannschaft in die Hallenhandball-Oberliga
1970 Aufstieg der Damenmannschaft in die Hallenhandball-Landesliga
1968 Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Hallenhandball-Landesliga
1968 Sporthalle in Walsum entsteht
1967 Aufstieg der ersten Herrnamannschaft in die Feldhandball-Landesliga
1967 Beginn des Hallenhandballes. Zunächst wird in Dinslaken gespielt.
1952 Bildung einer Handball-Damenabteilund und einer Jugendmannschaft
1950 Einstufung der Herrenmannschaft in die Kreisklasse
1949 Neuorganisation der Handballabteilung
1939 Unterbrechung des Spielbetriebes
1926 Aufstieg der Herrenmannschaft in die Gauliga
1926 Bildung einer Jugend- und einer Schülermannschaft
1924 Gründung der Handballabteilung