Unsere männliche C bei der heutigen Trainingseinheit im Sportpark Gelsenkirchen.

07. Mai 2017

Unsere männliche C-Jugend wollte mal eine Abwechslung ins Training bringen und ging mit der gesammlten Mannschaft in den Sportpark in Gelsenkirchen. Alle Jungs hatten eine menge Spaß und hoffen auf baldige Wiederholung solch einer Trainingseinheit.

Bild könnte enthalten: 6 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen

Bild könnte enthalten: 10 Personen, Personen, die sitzen

Bild könnte enthalten: 1 Person, machen Sport, auf einer Bühne, steht und im Freien

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere männliche C bei der heutigen Trainingseinheit im Sportpark Gelsenkirchen.

SV 08/29 Friedrichsfeld feiert den Klassenerhalt

 

Friedrichsfelds Spielertrainer Marcel Markert gibt Answeisungen.

Friedrichsfelds Spielertrainer Marcel Markert gibt Answeisungen.

Voerde.  Die SV 08/29 Friedrichsfeld sicherte sich mit einem 31:26 (12:11)-Erfolg gegen den TV Biefang den Klassenerhalt in der Handball-Landesliga.

Die SV 08/29 Friedrichsfeld sicherte sich mit einem 31:26 (12:11)-Erfolg gegen den TV Biefang den Klassenerhalt. Durch die Niederlage der HSG Halden/Mehrhoog/Isselburg und den gleichzeitigen Erfolg der „Vereinigten“ steht dem Landesliga-Handball in Friedrichsfeld nun nichts mehr im Wege. Gegen den TV Biefang behielten die Hausherren diesmal die Nerven. Die Gäste ließen in der Anfangsphase viele Chancen liegen, 08/29 nutzte das geschickt und konnte mit einem Tor Vorsprung in die Pause.

Auch die zwischenzeitliche 21:20-Führung der Gäste brachte die Mannschaft von Spielertrainer Marcel Markert nicht aus der Ruhe. Bis zum Ende konnten sich die Hausherren weiter absetzen. Nach dem Abpfiff war grenzenloser Jubel angesagt.

Den kompletten Zeitungsartikel finden sie hier:

https://www.nrz.de/sport/lokalsport/dinslaken-huenxe-voerde/sv-08-29-friedrichsfeld-feiert-den-klassenerhalt-id210502435.html

Quelle: NRZ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV 08/29 Friedrichsfeld feiert den Klassenerhalt

Friedrichsfelds Handballer brauchen ruhiges Fahrwasser

Der neue Vorstand (v.l.): Kassenwart Alexander Lübke, Frauenwartin Astrid Lüke, Abteilungsleiter Frank Mertens, stellv. Abteilungsleiter Sascha-Peer Becker sowie die Kassenprüfer Thomas Braun und Robin Lützler

Der neue Vorstand (v.l.): Kassenwart Alexander Lübke, Frauenwartin Astrid Lüke, Abteilungsleiter Frank Mertens, stellv. Abteilungsleiter Sascha-Peer Becker sowie die Kassenprüfer Thomas Braun und Robin Lützler

Voerde-Friedrichsfeld.   Der neue Abteilungsleiter Frank Mertens muss sich erst einmal einen Überblick verschaffen. Spielgemeinschaft der Damen soll aufgelöst werden.

Die Lage bei der Handball-Abteilung der SV 08/29 Friedrichsfeld ist zurzeit mit einem Wort zusammenzufassen: Dramatisch! Sowohl die erste Damen- als auch die Herren-Mannschaft werden nächste Saison nicht in ihrer aktuellen Spielklasse antreten, da ein Großteil der Mannschaften zu anderen Vereinen abwandert oder komplett mit dem Handball aufhört. Der neue Abteilungsleiter Frank Mertens wird in den nächsten Wochen und Monaten alle Hände voll zu tun haben.

Vereinsleben soll auf Vordermann gebracht werden

„Wir müssen erst einmal einen Grundsatz schaffen und ein Vereinsgebilde hinkriegen“, nennt Mertens zunächst einmal ganz allgemeine Ziele. Das Vereinsleben in der Handball-Abteilung war über die Saison hinweg doch arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Die erste Herrenmannschaft war sich untereinander nicht grün und kam auch nicht gut mit Trainer Hilmar Schulz zurecht. Bei den Damen scheiterte die Spielgemeinschaft mit der HSG Wesel krachend. Zwei von drei Mannschaften mussten nach nur wenigen Wochen im Spielbetrieb abgemeldet werden, die erste Mannschaft hielt mit nur drei Siegen als Vorletzter die Klasse in der Verbandsliga.

Damen wollten schon vor der Saison weg

„Ziel ist, die Herren-und Damenmannschaften wieder unter dem Namen SV 08/29 Friedrichsfeld herauszubringen“, sagt der neue Abteilungsleiter. Zum schlechten Abschneiden der Handballerinnen, die lange Zeit das Aushängeschild des Vereins waren, äußerte sich Mertens Vorgänger Werner Hillig: „Wir konnten keinen Einfluss mehr auf die Damen nehmen, weiter für Friedrichsfeld zu spielen. Viele haben schon vor der vergangenen Saison gesagt, sie würden nicht mehr spielen wollen“, berichtete Hillig und betonte, dass der damalige Trainer Harry Mohrhoff noch einige Spielerinnen überreden konnte, eine weitere Saison zu bleiben.

Mannschaften sollen in der Bezirksliga neu anfangen

„Mein Anspruch ist es, eine Damenmanschaft zu melden. Ob wir diese zusammen kriegen, steht auf einem anderen Blatt“, sagt Mertens, der das Team gegebenenfalls zwei Ligen tiefer in der Bezirksliga anmelden würde. Dort sollen dann auch die Herren starten, bei denen die fünf übrig gebliebenen Spieler der ersten Mannschaft und die „Zweite“ zu einer Mannschaft zusammenwachsen sollen. Ein weiteres Problem sind natürlich die Bauarbeiten an der Sporthalle Nord, durch die vor allem viele Kinder und Jugendliche den Verein verlassen haben. Ende August/Anfang September soll dort wieder gespielt werden können.

https://www.nrz.de/sport/lokalsport/dinslaken-huenxe-voerde/friedrichsfelds-handballer-brauchen-ruhiges-fahrwasser-id210457483.html#

Quelle: NRZ

Veröffentlicht unter Presse | Kommentare deaktiviert für Friedrichsfelds Handballer brauchen ruhiges Fahrwasser

Außerordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Handball (Senioren) am 03.05.2017 um 19:00 Uhr

Einladung & Tagesordnung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Außerordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Handball (Senioren) am 03.05.2017 um 19:00 Uhr

Außerordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Handball (Jugend) am 03.05.2017 um 18:00 Uhr

Einladung & Tagesordnung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Außerordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung Handball (Jugend) am 03.05.2017 um 18:00 Uhr

Abteilungsversammlung 2017 der Handballabteilung Jugend am 13.03.2017 um 18:00 Uhr

Tagesordnung JHV Handball Jugend 13.03.2017

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Abteilungsversammlung 2017 der Handballabteilung Jugend am 13.03.2017 um 18:00 Uhr

Abteilungsversammlung 2017 der Handballabteilung am 13.03.2017 um 19:30 Uhr

Tagesordnung JHV Handball 13.03.2017

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Abteilungsversammlung 2017 der Handballabteilung am 13.03.2017 um 19:30 Uhr

Mohrhoff und Schulz – das neue Duo an der Seitenlinie

Vor gut zwei Wochen startete die Vorbereitung unserer Damen- und Herrenmannschaft für die Saison 2016/2017.
Seit dieser Saison sind dafür zwei neue Leute verantwortlich, denn mit Harry Mohrhoff (1.Damen) und Hilmar Schulz (1.Herren) freut sich der Verein, zwei etablierte Trainer in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.20160611_155637

Beide Trainer kennen sich bereits seit mehreren Jahren und verstehen sich sehr gut, sodass die Eingewöhnungszeit untereinander sehr schnell abgeschlossen war.

Harry Mohrhoff wechselt vom SV Straelen zu uns, wo er mehrere Jahre erfolgreich tätig war und zuletzt die Oberligamannschaft der Damen auf einen sensationellen 4.Tabellenplatz führte.
Für ihn ist der Wechsel nach Friedrichsfeld kein Rückschritt und er freut sich auf die Herausforderung.
Seine Ziele in dieser Saison sind zum einen, die SG Friedrichsfeld/Wesel zu einer Einheit zu bilden und sportlich gesehen so früh wie möglich den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu schaffen.

Unser neuer Herrentrainer Hilmar Schulz ist kein unbeschriebenes Blatt in Friedrichsfeld, war er nämlich der Trainer, mit dem die Mannschaft vor 4 Jahren den Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksliga realisierte und im Jahr darauf als Aufsteiger eine starke Saison in der Bezirksliga hinlegte.

In den letzten beiden Jahren war er nicht mehr im Handballgeschäft tätig.
Nach der Anfrage des Vereins zeigte er sich aber sofort gesprächsbereit und gab uns die Zusage für diese Saison.
Er freut sich wieder in Friedrichsfeld tätig zu sein und die Mannschaft in der ersten Saison in der Landesliga zu betreuen.
Seine Ziele formuliert er wie folgt: „Ich wünsche mir, dass wir so schnell wie möglich mit dem Abstieg nichts zu tun haben und uns als klassischer Underdog in der Liga etablieren. Wir haben durch die Neuzugänge enorm an Schnelligkeit und Variabilität zugelegt. Jeder muss an seine Grenzen in jedem Spiel gehen und dann mache ich mir keine Sorgen, das wir die Klasse halten“.

Wir wünschen beiden Herren an der Seitenlinie viel Spaß und vor allen Dingen viel Erfolg für die anstehende Saison!

Bisherige Trainerstationen von Harry Mohrhoff: Weseler SV (1.Herren), EK Bottrop (1.Herren), TV Borken (1.Herren) , TV Issum (1.Herren & 1.Damen), HC TV Rhede (1.Herren), SV Straelen (1.Herren & 1.Damen & Jugend)

Bisherige Trainerstationen von Hilmar Schulz: HSG Wesel (1.Damen & Jugend), TV Erkelenz (1.Damen), TuS Xanten (1.Herren)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mohrhoff und Schulz – das neue Duo an der Seitenlinie

Vorbereitungsbeginn der Seniorenmannschaften

Gut 5 Wochen liegt gerade einmal das letzte Spiel der vergangenen Spielzeit hinter uns, da beginnt auch schon die Vorbereitung für unsere Seniorenmannschaften.

Die 1.Damen, 1.Herren und 2.Herren sind letzte Woche in die Vorbereitung zur Saison 2016/2017 gestartet.
Dabei waren auch einige neue Gesichter.

Angefangen bei den Trainern, denn mit Harry Mohrhoff (1.Damen) und Hilmar Schulz (1.Herren) leiteten zwei neue Trainer die ersten Übungseinheiten und sorgten für einigen Schweiß bei den teilnehmen Akteuren.
Genauso sieht es aber auch bei den jeweiligen Spielerinnen und Spielern aus.

Bei der 1.Damen wirkte mit Katrin Klyk (HSK Wesel) der erste Neuzugang auch schon direkt mit.
Ebenso nahmen aber auch Spieler aus der letztjährigen 2.Damen bei den ersten Trainingseinheiten teil und versuchen, den Sprung in die Mannschaft zu schaffen.

Bei der 1.Herren war bisher eine sehr ordentliche Trainingsbeteiligung zu verzeichnen.
Auch hier durften einige Neuzugänge begrüßt werden.
Mit den Brüdern Patrick und Daniel Neuburg (beide MSV Duisburg), Timothy Agorku (HSG Wesel 2), Onur Gündüz (TV Voerde), Sascha Bröcking, Christian Reuken und Raphael Ebeling (alle 2.Herren) versucht Trainer Hilmar Schulz nun, das bestmögliche Team zu formen, um das Saisonziel „Klassenerhalt“ zu realisieren.

Zusammen mit der 1.Herren startete auch die 2.Herren in die Vorbereitung, wenn auch nur in einem abgespeckten Rahmen und mit einigem personellen Aderlass.
Aufgrund der Situation trainieren beide Mannschaften auch zusammen und versuchen, ein ähnlichen Spielsystem zu entwickeln.

Wer Interesse an einem Probetraining haben sollte, kann sich bitte an folgende Personen wenden:

Astrid Lüke (Frauenwart): 0151/23006865                                                                         Frank Mertens (Abteilungsleiter): 0157/55579358

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsbeginn der Seniorenmannschaften

Bildung einer Spielgemeinschaft mit der HSG Wesel im Damenbereich

Endlich ist es offiziell!
Nach monatelangen Vorbereitungen und Diskussionen haben wir am 13.Mai die offizielle Bestätigung den HVN bezüglich der neuen Spielgemeinschaft erhalten.

Die Spielgemeinschaft, die zusammen mit der HSG Wesel im Damenbereich statt findet, wird unter dem Namen SG Friedrichsfeld/Wesel auf die Punktejagd gehen.
Dabei soll jeweils eine Verbandsliga-, eine Landesliga- und eine Bezirksligamannschaft laut aktueller Planung an den Start gehen.

Die Gründe sind relativ einfach erklärt, auch wenn sie nicht ganz so schön sind.
Beide Vereine haben insbesondere im Damenbereich Probleme, quantitativ als auch qualitativ gut ausgestattete Mannschaften auf die Beine zu stellen.
Somit werden gemeinsame Kräfte mobilisiert, die zeitnah sportliche Erfolge bringen sollen.

Einen ausführlichen Bericht zur Fusionierung findet ihr unter folgendem Link:

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/wesel-hamminkeln-schermbeck/hsg-wesel-und-08-29-bilden-spielgemeinschaft-bei-den-damen-id11835218.html

Quelle: NRZ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bildung einer Spielgemeinschaft mit der HSG Wesel im Damenbereich