SV Friedrichsfeld A1M vs. ETuS Wedau A1M – 35:10 (16:5)

Pflichtsieg unserer A-Mädels zum Jahresabschluss…

Wir empfingen am letzten Sonntag den Tabellenletzten ETuS Wedau in unserer Halle am GV. Unsere Mädels setzten direkt in Minute 1 den Auftakt zu einer guten Torausbeute. Trotz vieler ungenutzter Torchancen (ganz große Lücken in der gegnerischen Abwehr!) und einer zu zaghaft agierenden Abwehr auf unserer Seite führten wir zur Halbzeit 16:5.

Die zweite Halbzeit eröffneten wir direkt in der ersten Spielminute mit einem „Startschuss“. Jetzt nutzten wir die Lücken besser, konnten einige Konter laufen und allein unserem „Pech“ im Abschluss war es, aus gegnerischer Sicht, zu verdanken, dass dieses Spiel „nur“ mit einem 35:10 endete. Ein nie gefährdeter und verdienter Sieg für unser Team!

Jetzt geht die Mannschaft erst einmal mit Tabellenplatz 2 bis Ende Januar 2019 in die Spielpause!

Wir bedanken uns für die Unterstützung von Frieda, den Fans auf der Tribüne und allen helfenden Händen und wünschen allen schöne Feiertage und alles Gute für 2019!
Eure wbl. A-Jugend

Es spielten für die SV 08/29: Maike und Saskia im Tor, Katharina (7), Emily (3), Lisa (9), Xenia (1), Paula (2), Lea (1/1), Michelle (9), Amelie (3) und Jill
Noemi und Mandy unterstützten verletzungsbedingt von der Bank

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld A1M vs. ETuS Wedau A1M – 35:10 (16:5)

SV Friedrichsfeld E1J vs. TV Borken E1J – 10:25 (2:13)

1. Halbzeit, eher ein Spiel zum Vergessen

Ein Satz mit x: Das war nix! Unsichere Pässe, dazu eine löcherige Abwehr, bedingt durch viel zu wenig Bewegung, ließ die starke gegnerische 7 direkt in den ersten 3 Minuten 3 Tore werfen. Und so zog es sich durch die komplette 1. Halbzeit. Die Friedrichsfelder schienen diese Halbzeit zu verschlafen. Zwei Tore in 20 Minuten, dazu fiel mir dann auch nicht mehr viel ein.

Kabinenansprache

In der Pause versuchte ich unsere Kinder ein wenig wach zu rütteln. Wir haben doch nichts zu verlieren, daher könnten wir doch eigentlich frei aufspielen …

Bessere 2. Halbzeit

Dementsprechend beherzt gingen wir dann auch in die 2. Hälfte. Es gelang uns in den nächsten 10 Minuten 7 Tore zu werfen, während wir von unseren Gegnern nur 4 kassierten. Unsere Pässe wurden zunehmend sicherer und die Abwehr etwas stabiler. In dieser Phase hatte es Spaß gemacht zu zugucken. Alexander krönte unser Spiel mit dem 10. Tor in der 40. Minute und dieses Tor wurde dann auch gefeiert, als ob es unser Sieg gewesen wäre. Renée hatte bei diesem Spiel ihr Debüt; sie war noch etwas nervös, aber trat schon mit einer guten Leistung auf die Platte.

Fazit:

Wir sehen von Spiel zu Spiel und auch im Training Fortschritte, unser Teamgeist wächst. Es ist und wird immer schwierig bleiben, gemischte Mannschaften gegen reine Jungenmannschaften antreten zu lassen. Da können und werden wir uns nichts vormachen. Trotzdem sehen wir die Fortschritte und den Stolz unserer Mannschaft bei jedem Tor, das sie sich erkämpfen können. Die 2. Halbzeit war richtig prima. Zudem wächst unser Kader an, das freut uns Trainer natürlich sehr und wir möchten uns auf diesem Wege für das entgegengebrachte Vertrauen der Eltern herzlich bedanken.

Uns ist es in den unteren Jahrgängen wichtig, in erster Linie Spaß am Sport, Fairness und Gemeinschaft zu vermitteln. Bei uns bekommt jedes Kind seine Spielanteile, egal wie „gut“ oder „schlecht“ es ist. Das „Siegen“ spielt bei uns erstmal eine untergeordnete Rolle. Wenn die Kinder Spaß haben, dann stellen sich die Erfolge von ganz alleine irgendwann ein.

Das war unser letztes Spiel in der Vorrunde; im Januar geht es dann weiter in eine hoffentlich spannende und vielversprechende Rückrunde. Wir sehen uns beim Training und allen anderen wünschen wir jetzt schon:

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Eure Trainer
Michael, Timo und Lisa

Es haben gespielt:
im Tor: Faris; auf dem Feld: Moritz (2), Mirja, Anesa, Leonie (4), Alexander (3), Deniz (1), Ege Can, Alper, Renée Fiona, Amy, Lina, Romeo

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte E1J | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld E1J vs. TV Borken E1J – 10:25 (2:13)

SV Friedrichsfeld 1M vs. MTV Rheinwacht Dinslaken 2M – 31:35 (15:14)

Bittere Niederlage

Eine erneute, bittere Niederlage mussten wir am vergangenen Samstag im Heimspiel und zugleich Derby gegen die favorisierten Gäste aus Dinslaken hinnehmen. Nach der bitteren Niederlage zuletzt in Issum wollten wir unbedingt die gleiche Leistung an den Tag legen, zumal wir diesmal auch auf einen etwas größeren Kader zurückgreifen konnten.

Zu Beginn der Partie hatten wir leider das Pech, bzw. Unvermögen auf unserer Seite.
Während Dinslaken ihre ersten Angriffe erfolgreich gestalten konnten, taten wir uns im Abschluss leider etwas schwerer.  Zahlreiche Chancen wurden in den ersten Minuten vergeben, sodass wir schnell mit 2:5 ins Hintertreffen gerieten. Doch von Minute zu Minute kamen wir immer besser in die Partie und waren dann auch endlich konzentrierter in unseren Torabschlüssen. So holten wir den Rückstand schnell auf und konnten die Partie sogar final drehen. Da wir auch diesmal bis zum Ende der Halbzeit konzentriert blieben, konnten wir sogar mit einer überraschenden Führung in die Halbzeitpause gehen.

In der Halbzeitansprache haben wir uns an das vergangene Wochenende erinnert, denn auch dort vergaben wir die Führung dann leichtfertig in der 2.Halbzeit. Dies wollten wir mit aller Macht diesmal verhindern aber leider gelang es uns erneut nicht, den Vorsprung zu halten, bzw. zu vergrößern.

Während die ersten Minuten noch weiterhin sehr ausgeglichen verliefen, hatten wir leider zwischen der 40. bis 50.Minute unsere obligatorisch Schwächeperiode, die leider auch von den Schiedsrichtern stark unterstützt wurde. Der Gast aus Dinslaken wusste diese Phase konsequent zu nutzen und Tor um Tor davonzuziehen. Knappe 10 Minuten vor dem Ende war die Partie dann praktisch entschieden und die letzten Minuten plätscherten Ereignislos vor sich hin, sodass ein knapper Auswärtssieg der Gäste aus Dinslaken zu Buche stand.

Leider hatten wir wie schon in Issum 10 schwache Minuten, die die beiden Partien entschieden haben.  Wir müssen also ganz stark an unserer Konstanz arbeiten, wobei wiederum positiv zu bewerten ist, dass wir über den Großteil beider Spiele auf Augenhöhe mit den Topmannschaften dieser Liga waren. Dies sollte für uns Ansporn genug sein, weiter Gas zu geben, um uns in den kommenden Spielen dann auch mit 2 Punkten zu belohnen.

Ein großer Dank geht wie immer an unsere zahlreichen Zuschauer, die für eine tolle Kulisse gesorgt haben!

Zum Abschluss des Jahres geht es final zu einem der heiß gehandelten Aufstiegsfavoriten in diesem Jahr. Nächsten Sonntag um 18.15 Uhr treten wir dann auswärts beim HCTV Rhede an. Jeder mitreisende Zuschauer ist natürlich auch dort gern gesehen.

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 1. Herren | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld 1M vs. MTV Rheinwacht Dinslaken 2M – 31:35 (15:14)

Uedemer TuS 1M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 27:14 (6:12)

Unter die Räder gekommen…

Eine bittere Niederlage mussten wir beim Tabellennachbarn aus Uedem hinnehmen. Noch schlimmer war, dass sich unser Spieler Sascha durch einen Schlag des Gegners auf seine linke Hand nun mit einem 2-fachen Bruch in der Mittelhand im Krankenhaus befindet. Damit wächst unser Verletztenkader auf eine spielfähige Mannschaftsstärke.

Wir kamen mit der Härte der Gegner einfach nicht zurecht. Im Angriff fehlte uns das entscheidende spielerische Mittel gegen eine gut organisierte und aggressive Abwehr der Uedemer. Zudem sind wir wieder mal nur mit einem ganz dünnen Kader angereist.
Tore mussten wir uns meist hart erarbeiten. Einfache Torerfolge haben wir nicht wiederholt.

In der Abwehr haben uns vor allem die beiden starken Kreisläufer den Gar ausgemacht. Ergänzt durch einen sehr guten Linksaußen. Zur Halbzeit stand es 6:12. Im der Kabine gab es Erkenntnisse, Selbstkritik, aber letztlich kein Mittel, um das Spiel noch zu drehen.
Beim Stand von 18:13 kamen wir nochmal auf 5 Tore ran, um dann zum Ende hin mit 27:14 abgefertigt zu werden. Es war einfach nicht mehr drin.

Einen guten Einstand feierten unsere beiden Jungs aus der A-Jugend, ohne die wir gar nicht spielfähig gewesen wären. Danke Jungs. Luca konnte sich sogar mit einem Tor einbringen.

Abwischen und weitermachen! Am kommenden Samstag geht es dann zuhause um 19 Uhr gegen die 2. Mannschaft der HSG Wesel. Wir hoffen hier wieder auf eure Unterstützung!

Eure Zweite

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 2. Herren | Kommentare deaktiviert für Uedemer TuS 1M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 27:14 (6:12)

SV Friedrichsfeld B1M vs. TV Korschenbroich B1M – 16:16 (11:8)

Wbl. B bewies Kampfgeist und Moral!

Wir empfingen den derzeitigen Tabellendritten, den TV Korschenbroich letzten Samstag in unserer Halle am GV. Dieses Spiel sollte die Kehrtwende bringen; wir wollten endlich zeigen, dass wir Handball spielen können.

Die Zeichen standen gut. Viele Fans hatten den Weg in die Halle gefunden, um uns zu unterstützen, Sponsor Markus Lehmkuhl ließ es sich nicht nehmen, vor der Partie persönlich viel Glück zu wünschen und Frieda unser Maskottchen war wie immer gut aufgelegt.

Erst in der 4. Minute fielen die ersten Tore auf beiden Seiten. Die Gäste legten zunächst immer 1 Tor vor und wir glichen aus, bis wir ab der 13. Minute die Führung halten und diese bis zur Halbzeit auf ein 11:08 ausbauen konnten. Der Gegner bekam immer größere Probleme mit unserer Abwehr,die im Verlauf der Halbzeit immer besser zupackte.

In der Pause lobten die Trainer ausdrücklich die bisher gezeigte Leistung. Hieran sollte angeknüpft werden. Der Plan: In der Abwehr noch ein Schüppchen zulegen und im Angriff die Wege zum Tor öfter gehen!Gleichzeitig wurde die Angst formuliert, dass das Team nach der Halbzeit, wie schon so oft, erst einmal schwächelt. Alle sollten daran ziehen, dass dies nicht wieder passiert.

Aber…das schafften wir leider nicht. Eine kleine Schwächephase zu Beginn der 1. Halbzeit ließ die Gäste 6 Tore in Folge ins Netz bringen; selbst einen herausgespielten 7 m konnten wir nicht für uns nutzen. Es stand 11:14. Ab Minute 38 aber fing sich unsere Abwehr wieder und der Ball fand vorne den Weg ins Tor. In Minute 40 dann endlich der Ausgleich zum 14:14. Die Gäste legten wieder vor – wir glichen aus – ein wirklich spannendes Spiel. Das 16:16 fiel in der 46. Minute und wir waren guter Hoffnung, keinen Punkt abgeben zu müssen. Leider verloren wir vorne unglücklich den Ball. Unser Gast, jetzt in der vorteilhafteren Position, nahm daraufhin für die Schlussminute ein Team-Time-Out und wollte dieses Spiel natürlich noch für sich entscheiden. Wir schafften es, den letzten Angriff zu vereiteln und teilten uns die Punkte unglücklich, aber nicht ungerecht, mit dem Team aus Korschenbroich.

Das Trainerteam und die Fans attestieren der Mannschaft ein sehenswertes, spannendes Handballspiel, das von Kampfgeist geprägt war. Die Trainer loben die in der 2. Halbzeit bewiesene Moral der Mädels, sich nach einem Rückstand wieder so stark heran zu kämpfen. Ihr ist auf dem Feld und im Tor eine wirklich gute Abwehrleistung zu bescheinigen. Vor allem nach den misslungenen Spielen der letzten Zeit kann sich ein Unentschieden gegen den Tabellendritten der Liga durchaus sehen lassen (auch wenn mehr drin gewesen wäre). Als Wermutstropfen bleibt die mangelnde Torausbeute – 5 Tore für die 2.Halbzeit reichen leider nicht aus, ein Spiel sicher nach Hause zu fahren. Das Team hat mit diesem Spiel aber deutlich bewiesen, dass es sich auf einem guten Weg befindet. Weiter so!

Wir danken allen, die uns unterstützt haben und hoffen
weiterhin auf Euch!

Eure wbl. B

Es spielten für grün-gelb: Saskia im Tor, Katharina (5),
Emily, Xenia, Lisa (2/1), Paula, Lea, Noemi (3), Michelle (4/1), Amelie (2/1)

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte B1M | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld B1M vs. TV Korschenbroich B1M – 16:16 (11:8)

VfB Lohberg 1M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 18:23 (10:14)

Mit Disziplin zum Sieg

Im Kellerduell gegen unsere Nachbarn aus Lohberg zeigten wir letzten Samstag in der Douvermannstraße eine phasenweise sehr gute und konzentrierte Leistung.

Mit einem super Start kamen wir in die Partie. Schnell gingen wir mit 5-6 Toren in Führung, sodass wir von Beginn an unser Spiel machen konnten. Immer wieder konnten wir aus dem Rückraum gegen defensiv-stehende Lohberger Punkten. In der Abwehr haben wir durch eine agile Abwehr, die immer wieder frühzeitig den Spielfluss der Lohberger unterbinden konnte, zum Erfolg beitragen können. 18 Gegentore sprechen da für sich. Zudem konnte unser Terror im Tor gegen seinen alten Verein immer wieder durch Glanzparaden zeigen, dass er immer noch eine Bank im Tor ist. Zur Halbzeit gingen wir mit einem komfortablen Vorsprung von 14:10 in die Kabine.

In der 2. Halbzeit wollten wir daran anknüpfen und den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen lassen. Das gelang uns auch ganz gut. Beim Stand von 21:16, der gefühlte 10-15 Minuten Bestand hatte war uns dann klar, dass wir das Spiel nicht mehr abgeben werden. Zwar hatten die Lohberger immer wieder den einen oder anderen Erfolg aus dem Rückraum, doch wir hatten dann auch immer wieder die passende Antwort im Angriff.
Mit 23:18 fuhren wir am Ende einen verdienten Sieg gegen die Lohberger ein, die bis zum Ende alles probiert haben.

Danke an die zahlreichen mitgereisten Fans und auch an das tolle Publikum aus Lohberg. Immer Stimmung. So muss es sein.

Nächstes Wochenende geht es in Uedem um den nächsten Kampf im unteren Tabellendrittel. Auch hier wollen wir versuchen mit einer disziplinierten Leistung zu punkten und uns vom Tabellenende abzusetzen.

Eure zweite

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 2. Herren | Kommentare deaktiviert für VfB Lohberg 1M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 18:23 (10:14)

SV Friedrichsfeld A1M vs. SC Bottrop A1M – 22:21 (11:9)

Wbl. A erkämpft sich Sieg über den SC Bottrop

Eine Partie auf Augenhöhe boten wir uns letzten Sonntag mit den Spielerinnen des SC Bottrop. Beide Mannschaften ließen von Beginn an keinen Zweifel daran entstehen, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Emily sorgte wieder einmal für das erste Tor, woran dann erst einmal der SC Bottrop anknüpfte und bis zur 8. Minute eine knappe Führung halten konnte. Wir erspielten uns gute Torchancen und einen 7m, der durch Amy verwandelt wurde, so dass wir in der 10. Minute zum 03:03 ausgleichen konnten. Dann aber ließen wir Bottrop nicht mehr in Führung gehen. Unsere Abwehrleistung steigerte sich im weiteren Spielverlauf immer mehr. Wir schafften es, die Laufwege der Spielerinnen aus Bottrop zu stören und gleichzeitig setzten wir uns vorne immer mehr durch. In den kleinen „Schwächephasen“ unserer Abwehr und unseres Angriffs glichen sie zweimal noch aus. Unsere Fehler in der Abstimmung münzte der SC Bottrop direkt in Tempogegenstöße um und brachte uns unter Druck. Nach einem Teamtimeout und Umstellung unseres Angriffs konnten wir unser Angriffsspiel wieder schneller gestalten, die Abwehr stimmte sich besser ab und wir hielten zur Halbzeit eine knappe Führung mit 11:09.

An diese Leistung wollten wir unbedingt in der 2. Halbzeit anknüpfen, starteten dafür aber zu schwach. Unserer Abwehr fehlte es an Aggressivität und sie wirkte etwas träge. Vorne gelang es uns nicht, in letzter Konsequenz den Weg zum Tor zu finden. Und so lagen wir nach nur 4 Spielminuten der 2. Halbzeit mit 11:12 zurück. Das Trainerteam entschied sich für das nächste Teamtimeout. Das Team auf dem Feld setzte die gesprochenen Worte in Taten um und das nächste Tor ließ nur eine knappe Minute auf sich warten, der Ausgleich zum 12:12. Unsere Abwehr steigerte sich wieder und ließ die Mädels aus Bottrop oft vor eine Wand laufen. Amy blockte im Mittelblock was ging. Michelle lief dem Gegner Konter ab und verhinderte dessen klare Torchance. Vorne aber verpassten wir ein paar Mal das Tor, so dass sich der SC Bottrop wieder bis auf ein 15:18 in der 45. Minute absetzen konnte. Vor allem deren Mittelfrau (10 Tore) brachte uns in der Abwehr mit ihren schnell vorgetragenen Angriffen vor unlösbare Aufgaben. Mit einem verwandelten 7m in Minute 47 brachte uns Lisa dann den direkten Anschluss zum 17:18. Katha erledigt nur 2 Minuten später den Ausgleich zum 18:18 und wieder in Minute 56 zum 19:19. Das Spiel blieb spannend. Nachdem wir einige klare 7m nicht erhalten hatten, hieß es kurz vor Schluß: 7m für Bottrop! Unsere Maike war das gesamte Spiel ein starker Rückhalt zwischen den Pfosten. Sie baute zwar ihre 2-3 Patzer ein (die gönnt sie sich), verhinderte dafür das ein oder andere „klare Ding“ und …hielt den entscheidenden 7m! Echt stark! Wir blieben im Spiel. Bottrop ging wieder in Führung, Lisa glich aus, Bottrop legte vor und Lea hatte sich ihr Tor für den wichtigen Ausgleich zum 21:21 in der 58. Minute aufgespart. Katha ließ es sich nicht nehmen, noch eins draufzusetzen (sie hat immer gern das letzte Wort) – nach einer Spielzeit von 58:10 stand es nun 22:21. Selbst das letzte Teamtimeout der Bottroper und unsere dann hektische Spielweise konnten uns den Sieg nicht mehr nehmen. Glücklich haben wir die Partie mit einem Tor für uns entschieden und dürfen uns zu Recht über diese 2 Punkte freuen. An diese Leistung wollen wir anknüpfen!

Unser Angriff hat sich mit 7 von 10 Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen und sich somit breit aufgestellt. Wir sind sicher, dass der Rest bald folgen wird.  

An dieser Stelle darf Xenia auf gar keinen Fall unerwähnt bleiben. Sie hat sich zwar dieses Mal nicht in die Torschützenliste eingetragen (sie nimmt sich da oft unbegründet zurück),  aber eine wirklich gute „Mitte“ gespielt, in der Abwehr, vor allem in der letzten hektischen Phase, richtig stark agiert und wieder einmal Auge für ihre Mitspielerinnen bewiesen.  

Alles in allem ein körperbetontes, aber nie unfaires Spiel, das eine starke Teamleistung gespiegelt hat. Alle haben Kampfgeist bewiesen und sich im Sinne der Mannschaft füreinander eingesetzt.

Mandy, die nach verdauter Schreckensnachricht (sie wird verletzungsbedingt noch länger ausfallen), wieder einmal auf der Bank unterstützte, freute sich besonders über ihr „Geburtstagsgeschenk“.

Vielen Dank an Frieda und die Fans auf der Tribüne und an alle helfenden Hände!

Es grüßt Euch

Eure wbl. A

Es spielten: Maike (unsere Nummer „1“), Katha (6), Emily (1), Lisa (5/1), Noemi, Xenia, Paula, Lea (1), Michelle (1), Amelie (7/3), Jill (1)

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld A1M vs. SC Bottrop A1M – 22:21 (11:9)

HSG Rade./Herbeck B1M vs. SV Friedrichsfeld B1M – 22:16 (12:6)

Unnötige Niederlage unserer B-Mädels in Radevormwald

Wieder einmal… traten wir auf Grund diverser Ausfälle mit nur 8 Spielerinnen den langen Weg  (110 km!) zur HSG Rade./Herbeck an. Wieder einmal… waren wir motiviert und guter Dinge, diese Punkte mit zu uns nach Friedrichsfeld zu nehmen. Wieder einmal…wurde uns die fehlende Umsetzung unseres Spielvermögens zum Verhängnis.

Die ersten 10 Minuten gingen komplett an uns vorbei. Wir standen unkoordiniert in der Abwehr und nach Vorne hatte niemand das Selbstbewusstsein Verantwortung zu übernehmen. Inkonsequente, unglückliche Abschlüsse taten ihr Übriges, so dass unser Gegner auf ein 06:01 davon zog. Wir stellten folgend die Abwehr um. Dort lief es dann besser, was aber gegen den körperlich kleinen Rückraum der HSG auch nicht schwer war. Bei einigen Spielerinnen flackerte wieder etwas Selbstbewusstsein auf und sie fingen an, die Wege zum Tor, allerdings viel zu selten,  zu gehen.  Zur Halbzeit stand ein 12:06 auf der Anzeigetafel.

In der Pausenansprache waren sich alle einig, dass wir es wieder einmal nicht schaffen, unser eigentliches Potential auf die Platte zu bringen. Alle waren motiviert und glaubten an den „Break“ für die 2. Halbzeit. Trotz zunächst schwacher Leistung kamen wir zweimal auf 4 Tore heran. Die Tore von den beiden Außenpositionen der HSG Rade./Herbeck wurden uns zum Verhängnis und brachten uns immer wieder auf Abstand, da wir es weder schafften, diese zu unterbinden oder diese Vorne zu kompensieren. Dann endlich und viel zu spät, fiel in den letzten 5 Minuten die Blockade und unsere Mannschaft spielte „Handball“. Allein in diesen wenigen Minuten kamen wir nach einem Rückstand von 21:13 bis zum Ende auf ein 22:16 heran. Fazit: 5 Minuten reichen nun mal nicht aus, ein Handballspiel zu gewinnen und so ließen wir die Punkte verdient in Radevormwald zurück.

Festzuhalten aber ist zumindest eine Steigerung zur Vorwoche gegen die Turnerschaft Grefrath. Hierüber schweigen wir lieber. Zu dieser Partie ließ sich noch nicht mal ein Spielbericht schreiben… Es war für die Mannschaft und die Fans ein rabenschwarzer Tag, weil einfach vorne wie hinten nichts funktionierte.

Mit „Nichts“ in der Tasche kehren wir wieder einmal… nach Friedrichsfeld zurück.

Wieder einmal… hoffen wir, dass es uns nächste Woche gelingt, unser Können von Beginn an konsequent auf die Platte zu bringen und uns nicht wieder unter Wert zu verkaufen. Nur 15 Minuten „Handball-spielen“ hätten in diesem letzten Spiel schon gereicht, die Punkte mit nach Hause zu nehmen…, so möchten wir gerne nächsten Samstag erleben, was 50 Minuten „Handball-spielen“ so auslösen können… Es ist kaum zu glauben, dass die Mädels, die in den letzten beiden Spielen unserer B-Jugend neben sich gestanden haben, am Sonntag in der A-Jugend mit ihrer Leistung überzeugen konnten. Mit bester Hoffnung gehen wir dem Spiel am kommenden…

Samstag, den 08.12.2018 in unserer Heimathalle gegen den TV Korschenbroich, Anwurf 16.50 Uhr

entgegen und freuen uns über Eure Unterstützung von der Tribüne!

Nach dem Motto „Zusammen sind wir Stark“ grüßt Euch

Eure wbl. B

Gespielt haben: Saskia (Tor), Katha (3), Emily, Lisa (4/1), Noemi (1), Xenia (3), Michelle (2), Amelie (3)

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte B1M | Kommentare deaktiviert für HSG Rade./Herbeck B1M vs. SV Friedrichsfeld B1M – 22:16 (12:6)

SV Friedrichsfeld 2M vs. HC TV Rhede 2M – 17:25 (5:15)

Erste Halbzeit ging fast nix… 

.. und das rächt sich natürlich am Ende. Wir haben letztlich alles gegeben und konnten die 2. Halbzeit gegen die Zweitvertetung aus Rhede auch gewinnen, doch einen 10 Tore-Rückstand zur Halbzeit (5:15) konnten wir einfach nicht mehr aufholen.

Warum? Gute Frage. Trotz riesigem Verletztenlager konnten wir einigermaßen aufstellen. Zudem half uns ein Neuling der 1. Herren aus, der sich unserem Verein angeschlossen hat. Dennoch kippte das Spiel nach 10 Minuten (4:4) zugunsten der Rheder. Sage und Schreib 1 Tor haben wir in den letzten 20 Minuten vor der Halbzeit geworfen. Das schafft auch nicht jeder…. 😉. Im Angriff wollte es einfach nicht laufen. Zu statisch und unflexibel in den Aktionen vor dem Tor der Gegner und zu harmlos in der Abwehr.

In der 2. Halbzeit lief es dann deutlich besser für uns. In der Abwehr stellten wir taktisch um, sodass wir den erfolgreichen Spielfluss der Rheder unterbunden habe. Im Prinzip haben wir das Spiel komplett umgedreht. Schade, dass die starke 2. Halbzeit am Ende nicht gereicht hat. Trotzdem können wir zufrieden sein, vor allem wenn man sich die personelle Situation bei uns anschaut. Mit 25:17 haben wir die 2 Punkte in Richtung Rhede ziehen lassen. 

Die wichtigen Spiele kommen aber jetzt erst alle. Mit Lohberg, Udem und Issum erwarten uns in den nächsten 4 Spielen Mitstreiter um die unteren Plätze. Da müssen wir Gas geben. Wir sehen uns dann zum nächsten Spiel am kommenden Samstag, den 01.12.18 um 15:15 Uhr zum Anwurf in der Douvermannstraße in Dinslaken gegen die Männer aus Lohberg.

Danke an alle Helfer und Unterstützer!!!

Eure Zweite

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 2. Herren | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld 2M vs. HC TV Rhede 2M – 17:25 (5:15)

💚💛Danke an das Stadt & RegionalMagazin Voerde Info, welches uns in medialen Angelegenheiten bereits seit vielen Jahren unterstützt! 💚💛

Veröffentlicht unter Allgemein, Sponsor | Kommentare deaktiviert für