TV Issum 2M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 21:18 (11:8)

Bittere Niederlage gegen den Tabellenletzten in Issum

Leider konnten wir die gute Form vom Jahresende am letzten Wochenende nicht auf dem Platz wiederholen. Wieder nur mit einem dünnen Kader konnten wir im Spiel gegen den TV Issum letztlich nur mithalten. Mit 21:18 (11:8) ging das Spiel verloren. Schade.

Von Beginn an liefen wir fortwährend einem 1-3 Tore Rückstand hinterher. Es war am Ende dieser „eine Spieler“, der uns das Leben mit seinen 11 Toren schwer gemacht hat. Aber gut. Müssen wir so hinnehmen und auf das nächste Spiel hinarbeiten. Es gibt ja auch noch ein Rückspiel (Heimspiel). Die Hinrunde ist hiermit erst einmal abgeschlossen und wir stehen im unteren Drittel.

Am kommenden Samstag geht es nach Moers. Je nach Kaderstärke können wir in Moers vielleicht was erreichen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Eure Zweite

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 2. Herren | Kommentare deaktiviert für TV Issum 2M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 21:18 (11:8)

GSG Duisburg 1M vs. SV Friedrichsfeld 1M – 23:27 (14:16)

Einen ganz tollen Auftakt in das Jahr 2019 und zugleich auch extrem wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnten wir am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel im südlichen Duisburg einfahren. Dort waren wir bei der Mannschaft von GSG Duisburg zu Gast, die uns in einem extrem schwachen Hinspiel noch mit 19:15 besiegen konnten.

Die Mannschaft hatte eine gute Trainingswoche hinter sich und war heiß auf diese Begegnung, schließlich lag der Gastgeber vor Spielbeginn nur einen Punkt vor uns in der Tabelle, doch was sich in den ersten gut 10-15 Minuten abspielte, war schockierend. Wir kamen überhaupt nicht in die Begegnung und lagen schnell mit 0:5 im Rückstand.  Selbst nach dem ersten Tor lief es nicht viel besser in der Abwehr und nach gut 15 Minuten lagen wir mit 4:9 immer noch im Hintertreffen.

Dann aber waren wir endgültig in der Partie und die Abwehr bekam immer besseren Zugriff auf die Angriffe der Gastgeber. Durch einen 7:0 Lauf unsererseits konnten wir die Partie endlich drehen und mit 9:11 dann auch völlig verdient in Führung gehen. Die anschließenden Minuten bis zur Halbzeitpause sparte man ein wenig die Körner, die man zuvor durch die Aufholjagd verschossen hatte und ging mit einer knappen Führung (14:16) in die Halbzeitpause.

Die 2.Halbzeit zeigte exakt das gleiche Bild wie bereits in der 1.Halbzeit. Die ersten Minuten waren wir erneut nicht auf der Höhe und lagen plötzlich wieder mit 18:19 im Hintertreffen. Doch die Moral von uns war an diesem Tag einfach zu stark und wir kamen nach einer schwachen Startphase wieder immer besser in die Partie. Dennoch hatten wir vermehrt schlechte Abschlüsse, bzw. traten zu oft in den Kreis hinein, sodass es bis zum 23:23 ca. 7 Minuten vor Schluss noch spannend blieb.

Die letzten Minuten waren wir aber voll fokussiert und konnten unsere klaren Chancen auch endlich wieder im Tor unterbringen. Da auch Jochen im Tor in dieser Phase stark hielt, konnten wir durch einen finalen 4:0 Lauf den verdienten Auswärtssieg genießen.

Durch den Sieg konnten wir den Gastgeber aus Duisburg in der Tabelle überholen und uns zudem ein kleines Polster auf die Abstiegsplätze schaffen.

Am kommenden Samstag geht es zuhause um 19 Uhr gegen die Reserve vom VfB Homberg, die durch starke Neuverpflichtungen während der Saison mittlerweile zur starken Gruppe dieser Liga gehören. Wir brauchen also jeden einzelnen Fan, um für die Überraschung sorgen zu können!

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 1. Herren | Kommentare deaktiviert für GSG Duisburg 1M vs. SV Friedrichsfeld 1M – 23:27 (14:16)

SC Phönix Essen A1M vs. SV Friedrichsfeld A1M – 22:37 (7:19)

Was in der B-Jugend nicht lief…, lief in der A…

Am gestrigen Sonntagnachmittag vor dem Spiel unserer weibl. A-Jugend,  war mit der Ankunft in Essen eine leichte Konfusität aufgetreten. In der WEB-Anwendung SIS stand: Kurzfristige Absage der SL durch den SR – Krank.  Nach Einigung mit dem gastgebenden Verein (Phönix Essen) wurde das Spiel unter Leitung von Bernd Neijenhuis (Herzlichen Dank dafür!) dann doch angepfiffen.

Was das Trainergespann van der Velden/Zimmermann/Zimmermann dann zu sehen bekam, übertraf nach dem vorhergehenden Spiel der wbl. B-Jugend beim TV Beyeröhde jegliche Vorstellungskraft. Die Bank von Phönix Essen war mit 14 Mädchen voll besetzt.  Drei unserer  Friedrichsfelder Mädels  waren leider aus dem B-Jugend-Spiel gegen den TV Beyeröhde angeschlagen, Jill hatte vor Anpfiff nach Probleme mit dem Klima in der Essener Halle, so dass Sie auch nicht von Anfang an spielen konnte und uns zum Anwurf eigentlich nur 5 fitte Spielerinnen zur Verfügung standen.

Unsere Mädels legten ab Anwurf los wie die Feuerwehr. Nach 10 Minuten Spielzeit stand es bereits 2:9. Paula, die nach längerer Fehlzeit wieder zur Verfügung stand, macht ihre Aufgabe als Vorgezogene so gut, dass Essen im Rückraum nicht viel einfiel. Was dann noch aufs Tor kam, wurde von Maike souverän entschärft. Leider verletzt sich Lisa bei einer Durchbruchsituation so schwer, dass Sie nicht weiterspielen konnte. An dieser Stelle wünschen wir Ihr „gute Besserung“. Die Friedrichsfelder Mädchen ließen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Sie holten sich immer wieder durch eine stabile Abwehrleistung die Bälle. Eine toll auftretende Michelle wurde hier immer wieder durch ihre Mitspielerinnen in Szene gesetzt. Sie rannte, rannte und rannte und kam zum Schluss auf 12 Treffer in diesem Spiel. Als einziges Manko in einer tollen ersten Halbzeit war der sehr gut „genetzte“ direkte Freiwurf der Essener mit dem Halbzeitpfiff. Hier sah unser gesamter Abwehrverbund schlecht aus.

Mit einem komfortablen Vorsprung von 7:19 für uns ging es in die Pause. Die Mädels waren so motiviert, das sie kaum Pause brauchten und machten anschließend dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Auch einige Umstellungen brachten kaum Änderungen in der souveränen Spielweise  unserer Friedrichsfelder Mädels. Lea zeigte so viel Einsatz, der aber nie in unfair wurde, dass der Schiedsrichter sie zwei Mal zügeln musste. Es war insgesamt ein sehr entspanntes Spiel mit einem sehr fair agierenden Gegner. (So etwas erlebt man leider nicht oft, herzlichen Dank dafür nach Essen!)

Jedem der spielte konnte man hier nur Bestnoten ausstellen, da alle eine tolle Vorstellung boten, ob es Xenia oder Jill in der Mitte waren oder unsere gut agierenden Außenspielerinnen mit Noemi, Lea und Emily, die Kreisspielerinnen mit Paula und Katharina, die sich immer gut ins Spiel brachten oder der Rückraum mit Amy und Michelle, die heute viele gute Entscheidungen trafen. Nicht zuletzt zeigte auch unser Torwart-Duo mit Maike und Saskia eine klasse Leistung. Sie hielten, was die gut agierende Abwehr dann doch durchließ. Am Ende nahmen wir ein Ergebnis von 22:37 mit nach Hause.

Diese Leistung sollte für den Rest der Saison eine richtige Beflügelung bewirken.

Es spielten: Maike, Saskia; Katharina (3), Emily, Lisa (1), Noemi (3), Xenia(2), Paula(1), Lea (1), Michelle (12), Amelie (10), Jill (4)

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für SC Phönix Essen A1M vs. SV Friedrichsfeld A1M – 22:37 (7:19)

TV Beyeröhde B1M vs. SV Friedrichsfeld B1M – 17:13 (10:6)

B-Jugend bringt eine Niederlage aus dem Bergischen zurück.

Zu früher Morgenstunde fanden sich alle Spielerinnen der weiblichen A- und B-Jugend zu einem langen Handballtag am Treffpunkt „Heidestr.“ ein. Etwas verschlafen aber doch motiviert, fuhren die Mädels nebst Eltern (schön, so eine motivierte Elternschaft zu haben, die dies ermöglicht) Richtung Wuppertal. Nachdem auch das letzte Auto in Wuppertal seinen Platz fand, ging es in eine recht kalte Wuppertaler Sporthalle.

Beim Aufwärmen merkten dann Lea und Katharina, dass sie nicht richtig fit sind. Unsere recht kleine aber feine „Physio-Abteilung“ (vielleicht können wir hier in der nächsten Zeit etwas aufstocken) schaffte es, beide wieder spielfähig zu bekommen.

Der Start fiel gut aus, die Abwehr stand sehr robust, aber die Mädels konnten leider die gute Leistung hinten vorne nicht in zählbare Erfolge ummünzen. Obwohl die Mädchen von Beyeröhde sehr offensiv deckten, konnten die Mädels aus Friedrichsfeld diese nicht für sich nutzen und liefen sich das ein ums andere Mal fest. Bis zur 15 Minute stand es 3:3. Dann schlichen sich viele technische Fehler ein. In einem TTO wurden diese vom Trainertrio angesprochen, aber was nun folgte war ein Offenbarungseid. Hier wurden die Bälle dem Gegner „direkt“ zugespielt, so dass Beyeröhde diese 5 Minuten ausreichten, auf 8:4 davon zu ziehen. Vorab…, diesen Vorsprung konnte unsere Mädels nicht wieder aufholen.

Mit einem Rückstand von 10:6 ging es für uns in die Halbzeit. Hier schworen die Trainer ihre Mädels noch einmal mit Blick auf die letzten sehr guten Spiele neu ein. Zunächst ohne Erfolg! Nach der Halbzeit legten die Mädchen aus Beyeröhde nach und führten schnell mit 13:6. Dann aber ging ein Ruck durch die Mannschaft und die Friedrichsfelder Mädels starteten eine tolle Aufholjagd unter stetigem Antrieb von Katharina. Bis zur 43. Minute kamen die Mädels bis zum 15:13 heran. In dieser Phase erhielt Katharina leider einen derben Dämpfer auf die Nase, so dass Sie, genauso wie vorher schon Lisa und Noemi, verletzt ausscheiden musste. Dies warf die Friedrichsfelder Mädels komplett aus der Bahn, so dass Sie nicht mehr in die Spur fanden.  Letztendlich gaben sie das Spiel mit 17:13 an den TV Beyeröhde ab.

Als Fazit muss man aus diesem Spiel mitnehmen, dass die technischen und kämpferischen Möglichkeiten vorhanden sind, aber nicht von allen Spielerinnen kontinuierlich abgerufen werden können. Hier braucht die Mannschaft ….?

Es spielten: Saskia; Katharina (4), Emily (2), Lisa, Noemi, Xenia (1), Paula, Lea, Michelle (5), Amelie (1)

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte B1M | Kommentare deaktiviert für TV Beyeröhde B1M vs. SV Friedrichsfeld B1M – 17:13 (10:6)

Grundstein für neue Damenmannschaft(en) gelegt

Zu Beginn des Jahres 2019 können wir nach fast 2-jähriger Abstinenz mit Stolz verkünden, dass wir in der kommenden Saison 2019/2020 wieder mit mindestes einer Damenmannschaft, wenn möglich auch mit zwei Mannschaften, in die Saison starten werden.  Dank der persönlichen Initiative unseres Abteilungsleiters Frank Mertens haben wir einen mittlerweile beachtlichen Interessentinnenpool, der in den kommenden Wochen noch weiter ausgebaut werden soll. Zu diesem zählen „alte“ Spielerinnen, die bereits in der Vergangenheit in unseren Damenreihen gespielt haben ebenso, wie Neulinge, die vorher noch nie Handball gespielt haben.

Wir versuchen, zwei Mannschaften aufzustellen.  Eine wird leistungsbezogen trainieren und spielen. In der 2. Mannschaft steht dann vor allem der Spaß am Sport in einem tollen Team im Vordergrund. Die Vorzeichen dafür stehen gut. Die erste Trainingseinheit hat schon stattgefunden. Trainiert wird immer mittwochs und vermutlich in Kürze auch noch zusätzlich freitags ab 20 Uhr (jeweils am Gymnasium Voerde in den beiden Sporthallen). Details dazu folgen via Facebook und auf unserer Homepage. Weitere Interessentinnen und Spielerinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Wir wollen nun die nächsten Monate nutzen, um die Spielerinnen alle miteinander bekannt und vertraut zu machen, sowie die ersten Basiselemente für die kommende Saison zu setzen.

Bei Interesse, Fragen oder Anregungen meldet euch einfach bei uns. Kontaktdaten findet ihr auf unserer Homepage oder nutzt einfach die PN-Funktion von Facebook.

Vielen Dank,
eure Abteilungsleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Grundstein für neue Damenmannschaft(en) gelegt

SV Friedrichsfeld B1M vs. Turnverein Biefang B1M – 21:21 (14:11)

Glücklich einen Punkt geholt…oder…unglücklich einen Punkt abgegeben

Unsere wbl. B-Jugend bestritt letzten Donnerstagabend ihr Nachholspiel gegen den TV Biefang in der Oberliga in eigener Halle. Der Gast aus Biefang hatte das Spiel ursprünglich wohl verlegen lassen, um mit dem bestmöglichen Kader aus C- und B-Jugend anzureisen und mal „eben“ 2 Punkte aus Friedrichsfeld mitzunehmen. Da spielten unsere Mädels aber nicht mit. Diese boten eine gute solide Abwehrleistung und ließen dem Rückraum des TV Biefang zunächst wenig Alternativen. Was den Weg durch die Abwehr fand, wurde von Saskia im Tor weitestgehend entschärft. Unsere Spielerinnen konnten im Angriff immer wieder auf die Außenpositionen ablegen, die souverän verwandelten. So ging es
mit einem 14:11 in die Halbzeit.

Bis zur 39. Minute war die Welt aus Friedrichsfelder Sicht noch in Ordnung. Unser Team erarbeitete sich einen Vorsprung von 4 Toren, auf der Anzeigetafel stand ein 20:16. Dann aber spielten wir uns selbst ko. Die letzten 10 Minuten des Spiels waren durch hektische, technische Fehler geprägt, die zu unnötigen Ballverlusten führten. Der Gast aus Biefang verstand es, diese sofort in schnelle Konter umzusetzen und den Ball gezielt in unser Tor zu bringen.

So hieß es zur 45. Minute: 20:20 – Ausgleich! Unser Angriff agierte ideenlos und schaffte es erst nach 7 Minuten ohne Torerfolg auf ein 21:20. Biefang setzte in der 49. Minute nach und glich wiederholt aus. Wir waren am Zug – hatten noch alles in der Hand. Wieder unnötig verloren wir den Ball und gaben unsere letzte Möglichkeit, das Spiel für uns zu entscheiden, ab. Glücklicherweise konnte folgend unsere starke Abwehr den Siegtreffer des TV Biefang in der Schlussminute verhindern, so dass wir uns mit einem 21:21 von dem Gast aus Biefang trennten.

Nach Meinung des Trainerteams lief dieses Spiel ähnlich unglücklich wie bei unserer Nationalmannschaft gegen Frankreich. Über weite Strecken des Spiels konnte das Team ungefährdet das Spiel halten, um sich dann in den letzten Minuten durch hektische, technische Fehler unnötig um den verdienten Sieg zu bringen. Den Punkt haben wir in der Abwehr erkämpft und den anderen im Angriff liegen gelassen – Biefang hat ihn eingesammelt!

Positiv ausgedrückt: Wir haben einen Punkt gegen den Tabellendritten gewonnen!

Kader der SV 08/29: Saskia im Tor, Katharina (9), Lisa (2/2), Noemi (4), Emily (4), Paula, Lea, Xenia, Mandy, Michelle (4), Amelie

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte B1M | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld B1M vs. Turnverein Biefang B1M – 21:21 (14:11)

SV Friedrichsfeld B1M vs. VT Kempen B1M – 24:23 (11:12)

Einen Handballkrimi und den ersten Sieg im neuen Jahr…

…lieferten unsere B-Mädchen am letzten Sonntagnachmittag. Sie bestätigten ihre gute Leistung aus dem Turnier am vorletzten Wochenende in Düsseldorf und gewannen gegen die VT Kempen ihr letztes Spiel der Hinrunde in der Oberliga mit 24:23 (11:12).

Mit nur 7 voll einsatzfähigen Spielerinnen ging das Team an den Start. Neben Mandy mit ihrer Langzeitverletzung, fielen auch Noemi, Lea und Paula verletzungs- und gesundheitlich bedingt aus. Zu den schlechten Voraussetzungen lässt sich im Nachhinein sagen, dass diese 7 Spielerinnen ihre Sache hervorragend machten.

Nach einer sehr holprigen Startphase, in der die Friedrichsfelder Mädchen mit der stark spielenden Torfrau aus Kempen immer wieder ihren Meister fanden, kamen sie nach 18 Minuten besser ins Spiel. Positionsumstellungen unserer Spielerinnen, konnten den bis dahin von der Mannschaft aus Kempen aufgebauten Vorsprung von 6 Toren bis zur Halbzeit fast egalisieren. Nur eine Unachtsamkeit aller auf dem Platz stehenden Friedrichsfelderinnen brachte Kempen aber in die komfortable Situation, mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen zu können.

In der Halbzeit wurde vor allem auf die positiven Akzente hingewiesen, die es galt, weiter auszubauen. Die Mädels gingen mit einer hoch motivierten Einstellung in die zweite Halbzeit. Bis zur 44 Minute hielten die Spielerinnen aus Kempen einen knappen Vorsprung, mussten sich dann aber der kämpferischen Leistung des Friedrichsfelder Teams beugen, die in der 47 Minute mit einem verwandelten Siebenmeter durch Amelie ausgleichen konnten. Die nun beginnenden 3 Minuten waren geprägt durch Hektik, Kampfgeist und starkem Einsatz. Emily konnte akrobatisch einen Tempogegenstoß entschärfen, Michelle zeigte in der Abwehr ein sehr starkes Spiel und konnte durch ihre kompromisslose Art das Laufspiel der Spielerinnen aus Kempen entschärfen. Vorne bot Katharina eine tolle Vorstellung als Kreisläufer und Xenia und Lisa fanden wieder den Spaß am „Durchbruch“. 45 Sekunden vor Schluss war aber das Entsetzen in der Friedrichsfelder Halle groß! Lisa knickte bei einer Abwehraktion um und es war nicht sicher, ob Sie das Spiel auf dem Platz wird beenden können. Sie biss sich aber durch, was für den Endstand extrem wichtig wurde. So knapp vor dem Schlusspfiff, bei ausgeglichenem Spielstand (23:23) wollte Xenia noch einmal alles. Sie setzte sich stark in der Mitte durch und konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Der Schiedsrichter entschied hier folgerichtig auf einen klaren Siebenmeter für Friedrichsfeld. Lisa verwandelte souverän und sicherte den Friedrichsfelder Mädels verdient 2 Punkte.

Das Team schickt einen ganz großen Dank an die treue Fangemeinde, die an diesem Abend in der Halle war. Ihre Unterstützung war in der entscheidenden Schlussphase noch einmal wichtig und hat die Mannschaft so richtig gepuscht. Ebenso gilt dieser Dank allen helfenden Händen rund um und im Spiel!

Stark gespielt haben: Saskia (Tor); Katharina (5), Lisa (6/2), Emily (2), Amelie (5/3), Michelle (5) und Xenia (1)

!!! Donnerstag, 17.01.2019 SV 08/29 ./. TV Biefang Anwurf 19.30 Uhr !!!

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte B1M | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld B1M vs. VT Kempen B1M – 24:23 (11:12)

Der Jahresauftakt unserer B-Mädels …

bei Fortuna Düsseldorf brachte Glück!

Letzten Samstagabend kehrten unsere Mädels voller Euphorie nach Hause zurück. Sie durften sich verdient über den ersten Platz beim Fortuna-Jugendhandball-Cup freuen. Mit Siegen gegen den MTV Reinwacht Dinslaken (8:5), den Ligakonkurrenten HSG Rade/Herbeck (11:7) und gegen den Gastgeber Fortuna Düsseldorf (11:8) fuhren unsere Grün-gelben den Turniersieg nach Friedrichsfeld! Auch eine Niederlage gegen den ebenfalls in der Oberliga spielenden SC Bottrop (7:13) konnte unserem Team diesen nicht nehmen.

Zum Auftakt spielten unsere Mädels gegen den aus unserem Handballkreis angereisten MTV. Sie waren von Anfang an hell wach und ließen den Dinslakener Mädchen kam Raum zur Entfaltung. Die Abwehr um Xenia und Amy, die beide gesundheitlich angeschlagen in das Turnier gingen, ließen kaum nennenswerte Angriffsversuche zu und was dennoch durchkam, wurde von Saskia im Tor entschärft. Katha legte vorne los wie eine Tormaschine und Lisa unterstützte, nachdem sie ins Spiel gefunden hatte. Nach 20 Minuten gingen die Friedrichsfelder Mädels als klare Sieger vom Platz.

Das nächste Spiel gegen den SC Bottrop sollte, durch die Euphorie aus dem ersten Spiel getragen, auch „gut“ laufen. Das Trainerteam versuchte eine ganz neue Aufstellung und probierte Alternativen aus. Leider hielten sich die Mädels nicht an die im Vorfeld des Spiels vom Trainerteam ausgegebene Taktik, schienen sich mit ihren neuen Positionen eher unwohl zu fühlen (sehr unbegründet!) und lagen schnell mit 2:8 hinten. In der zweiten Halbzeit jedoch hielten sie noch einmal dagegen, konnten aber die Niederlage nicht verhindern. Leider verletzte sich Jill in diesem Spiel so stark, dass sie im weiteren Verlauf des Turniers nicht mehr eingesetzt werden konnte.

Nach der letzten Spielbesprechung war der Punkt gekommen, wo die Mädels wieder an sich glaubten und auch wieder wie eine Oberligamannschaft spielen konnten. Die HSG Rade/Herbeck stand auf dem Spielplan. Gegen diese hatten unsere Mädels in der laufenden Saison eine unnötige aber verdiente Niederlage eingesteckt. Sowohl spielerisch als auch mit starkem Einsatzwillen wurden sie von unserem Team niedergekämpft. Emily auf der gewohnten Außenposition lieferte ein hervorragendes Turnier und in diesem Spiel ganz starke Würfe von außen, die leider nicht alle das Gefallen des Schiedsrichters fanden (der sah – zu Recht – die Fußspitze zu oft auf dem Kreis). Lea verwandelte ein wirklich schönes „Einläufertor“, Lisa setzte sich gut auf ihrer „Halblinken“ durch und verwandelte zudem 3 Siebenmeter. Saskia, die im Ligaspiel in Radevormwald noch von außen sehr viele Tore hinnehmen musste, konnte jetzt in Düsseldorf nur zwei Mal von außen überwunden werden und hatte mit ihrer wirklich starken Leistung im Tor einen entscheidenden Anteil an diesem Sieg. Die Mannschaft von Rade/Herbeck fand kaum Lösungen gegen eine aktiv agierende Abwehr. Katha als Vorgezogene nahm die wurfgewaltigste Spielerin in Manndeckung, setzte diese komplett „außer Gefecht“ und leistete eine hervorragende Arbeit. Vorne spielten die Mädels „wie aus einem Guss“. Hier dürfen sich alle Spielerinnen namentlich erwähnt fühlen, da alle eine ganz tolle Vorstellung abgaben.

Das letzte Spiel war die Möglichkeit, Platz 1 dieses Turniers zu belegen! Die Gastgeber aus Düsseldorf warteten auf uns. In der ersten Halbzeit konnten unsere Mädels leider wieder nicht das taktische Konzept in Gänze umsetzen, so dass die Mädchen der Fortuna zur Halbzeit führten. Die zweite Halbzeit aber war von Moral und Kampfgeist der Friedrichsfelder Mädels geprägt. Sie erspielten sich völlig verdient den Sieg des Spiels und damit verbunden auch den ersten Platz auf diesem Turnier. Belohnt wurden die Mädels mit einer Urkunde und einem Gutschein für den AirHop Trampolinpark für das gesamte Team.

Das Trainerteam (van der Velden, Zimmermann, Zimmermann) war mit dem Verlauf des Turniers zufrieden, vor allem mit der Rückmeldung des Teams nach der Niederlage gegen den SC Bottrop, und hofft, nun die gute Leistung aus den letzten beiden Spielen des Turniers auch mit in die Saison zu nehmen.

Mitgespielt haben: Saskia; Amelie, Emily, Jill, Katharina, Lea, Lisa, Michelle und Xenia
Tatkräftige Unterstützung von der Bank gab es von Mandy, Noemi und Paula

Das erste Spiel im neuen Jahr wird am 13.01. gegen den VT Kempen (Anwurf 17.00 Uhr in unserer Heimathalle) bestritten und bereits am 17.01.2019 geht es gegen den TV Biefang in die Rückrunde (Anwurf 19.30 Uhr ebf. Heim). Wir hoffen auf viele Fans!

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte B1M | Kommentare deaktiviert für Der Jahresauftakt unserer B-Mädels …

Zum Jahresende

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Friedrichsfelder Handballs,

zum Ende des Jahres möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die es uns durch Ihr persönliches Engagement, Ihre Hilfe und Ihre Zeit ermöglicht haben, den Spielbetrieb doch meist reibungslos organisieren zu können.

Es war ein aufregendes Jahr in der fast 100-jährigen Geschichte der Handballabteilung. Nach fast zwei Jahren Umbauzeit, konnten wir endlich wieder unsere brandschutzsanierte Halle beziehen. Dieses haben wir im Rahmen der offiziellen Einweihungsfeier am 21. April diesen Jahres durchgeführt.  Zu diesem Zeitpunkt war auch schon klar, dass unsere 2. Herrenmannschaft nach der Sommerpause wieder zurück in die Kreisliga aufgestiegen ist. Zudem konnten gut 10 Jugendmannschaften am Spielbetrieb im Kreis teilnehmen. Unsere weibliche B-Jugend hat sogar die Qualifikation für die Oberligasaison 2018/2019 geschafft. Desweiteren konnten wir eine A-Jungen-Mannschaft aus dem Boden stampfen.
Bei einigen sportlichen Lichtblicken gab es allerdings auch einige Wermutstropfen. Wir haben zur Saison 2018/2019 nur noch eine Jungenmannschaft in unseren Reihen (A-Jungen) und was uns sicherlich alle enttäuscht hat, dass wir erneut keine Damenmannschaft stellen konnten. Ein weiterer Punkt war, dass wir als doch recht neue Truppe im Abteilungsvorstand, vermutlich noch viele Fehler gemacht haben. Auch dafür Dank an alle für Ihre Nachsicht und Geduld.

Und eines möchten wir noch einmal hervorheben: Die gesamte Abteilungsleitung arbeitet ehrenamtlich! Und vergesst nicht, dass das Ehrenamt mit Arbeit verbunden ist, aber auch mit viel Spaß. Ohne diese Leute gäbe es keine Vereine, kein Vereinsleben oder ähnliches.

In diesem Sinne möchten wir euch allen eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes, erfolgreiches und möglichst verletzungsfreies Handballjahr 2019 wünschen.

Eure Abteilungsleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Jahresende

SV Friedrichsfeld 2M vs. HSG Wesel 2M – 31:27 (13:15)

Ein verdienter Sieg zum Jahresende gegen die HSG Wesel 2M

Wir waren wieder nur dünn besetzt und die Vorzeichen für einen Sieg standen eigentlich nicht so gut. Aber wir haben uns dann am Ende richtig reingehängt.

Das Spiel startete ausgeglichen. Von Beginn an haben wir den „Shooter“ der Weselaner aus dem Spiel genommen. Dennoch gelang es den Weselern immer wieder durch unsere dann teilweise. zu statische und offene Abwehr zu tauchen und einzunetzen. Dank Andreas Z. im Tor wurde der Abstand zu Wesel aber nie zu hoch, sodass wir wiederum durch einfache Tore im Angriff immer Anschluss halten konnten.
Zur Halbzeit stand es dann 13:15 für uns.

In der Kabine haben wir dann noch mal das Hauptproblem besprochen. Unsere Abwehr. Wenn wir die in den Griff kriegen könnten, haben wir eine Chance. So gingen wir dann wieder aufs Feld.

Allerdings hat nicht unsere Abwehr besser funktioniert, sondern unser TW Andreas Z. der durch mehrere Paraden in Folge die 100%igen Torchancen der Weseler entschärfte. Wir konnten im Gegenzug Tor für Tor aufholen, sodass wir nach 40 Minuten endlich wieder in Führung gingen. Dann lief es auch besser in unserer Abwehr. Wir haben etwas früher zugepackt und konnten die Angriffsofferten der Weseler meistens unterbinden.  Zum Ende hin, hatten wir dann auch noch das eine oder andere mal eine Überzahl, die wir letztlich nicht überragend aber sicher ausgespielt haben.

Das Spiel war im Prinzip bis kurz vor Ende noch offen, allerdings hatten wir immer den leichten Vorteil eines 1-3 Tore-Vorsprungs. Mit dem Schlusssignal stand dann fest, dass wir verdient und kämpferisch 2 Punkte eingefahren haben. 31:27 hieß es, nachdem wir die 2. Halbzeit deutlich für uns gestalten konnten.

Vielen Dank an das tolle Publikum, welches uns bis zum Ende angefeuert hat und auch seinen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet hat. Wir stehen jetzt mit 7:13 Punkte zwar noch im unteren Drittel der Tabelle, haben aber zum Abschluss der Hinrunde noch ein Spiel gegen den Tabellenletzten, den TV Issum, offen. Sollten wir dort auch punkten können, haben wir für die Rückrunde ein sattes Polster gegen den Abstieg und können bei voller Stärke sogar noch den einen oder anderen Extrapunkt mitnehmen, vor allem bei unseren Heimspielen. Wir freuen uns drauf.

Wir wünschen euch allen eine schöne Festzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Eure Zweite

📋 Spielbericht im SIS-Liveticker
Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 2. Herren | Kommentare deaktiviert für SV Friedrichsfeld 2M vs. HSG Wesel 2M – 31:27 (13:15)