Zum Jahreswechsel

💚💛 Liebe Mitglieder und Freunde des Friedrichsfelder Handballsports,

zum Ende eines durchwachsenen Jahres möchten wir uns als Abteilungsvorstand bei allen Helfern und Unterstützern der letzten Monate bedanken und freuen uns bereits jetzt auf das neue Jahr. Wir haben bis dato einiges geschafft, allerdings sind wir auch noch lange nicht am Ziel. Mit der Zusammenarbeit und Hilfe aller Mitglieder und Freunde werden wir auch im kommenden Jahr wieder ein ganzes Stück voran kommen.

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und für das neue Jahr 2018 viel Erfolg und vor allem Gesundheit.

Euer Abteilungsvorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Jahreswechsel

HSG Hald/Mehrh/Isselb 2M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 24:22 (12:11)

Niederlage zum Jahresende

Gegen eine mit 7 Spielern aus der 1. Mannschaft (Bezirksliga) massiv verstärkte 2. Mannschaft aus Haldern/Mehrhoog/Isselburg hatten wir am Ende leider das Nachsehen, wenn auch nur knapp.

Wir konnten nach einem etwas verschlafenen Start (1:3) bis zur 50. Spielminute ein offenes und spannendes Spiel gestalten, welches am Ende durch mehrere nicht ganz konsequente Entscheidungen der Unparteiischen geprägt wurde. Obwohl wir zeitweise in doppelter Unterzahl spielen mussten, konnten wir durch Kampf bis zur letzten Minuten eine deutliche Niederlage verhindern. 

Mit 24:22 (12:11) verloren wir am Ende denkbar knapp. Es fehlte die Kraft, um in den entscheidenden Situationen gegen zu halten. Ein unentschieden wäre durchaus verdient gewesen. Da ist es nur ein leichter Trost zu wissen, dass die HMI 2M ohne die Verstärkung aus deren 1. Mannschaft nicht den Hauch einer Chance gegen uns gehabt hätte.

Für dieses Jahr ist es das nun gewesen. Mit einem aktuell 4. Platz und einem Spiel weniger können wir absolut zufrieden sein. Das nachzuholen Spiel gegen Rhede 3M wird vermutlich am 10.1.18 nachgeholt. Im Falle eines Sieges klettern wir wieder an die Tabellenspitze.

Jetzt wünschen wir allen Handballfreunden ein paar schöne Fest- und Feiertage, sowie einen guten Rutsch und einen gesunden und erfolgreichen Start ins neue Jahr. Wir hoffen, dass wir euch zum nächsten Heimspiel wieder in unserer alten Wirkungsstätte in der 3-fach Halle am Gymnasium begrüßen dürfen.

Eure Zweite 

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 2. Herren | Kommentare deaktiviert für HSG Hald/Mehrh/Isselb 2M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 24:22 (12:11)

Aktueller Zwischenstand 3-fach Halle am GV

Friedrichsfeld 20.12.2017

Nach der heutigen Begehung mit den Verantwortlichen der Stadt Voerde ist nun klar, dass man mit den Arbeiten an und in der Halle fast fertig ist. Die letzten Feinarbeiten müssen noch gemacht werden, aber das Bild einer fertigen Halle wird immer klarer.

Die Vor- und Umkleideräume sind fast fertig gestrichen, die Elektro- und Schreinerarbeiten ebenfalls. Zwischen den Feiertagen und in der ersten Neujahrswoche werden zudem die finalen Reinigungsarbeiten abgeschlossen sein. Am  morgigen Donnerstag finden dann die Abnahmen der Arbeiten und der sicherheitstechnisch relevanten Anlagen statt.

 

Hoffen wir mal, dass alles soweit gut verläuft, denn dann steht dem Wiedereinzug in unsere Halle nichts mehr im Wege.

Die Arbeiten in der Cafeteria sind auch fast beendet, sodass wir als Abteilung auch in naher Zukunft mit unserer Eigenleistung, der Gestaltung des Cafeteria beginnen können.
Auch diese soll dann zum Ende der Ferien fertig sein.

Wir halten euch auf dem laufenden. Freitag wissen wir mehr.

Euer Abteilungsvorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktueller Zwischenstand 3-fach Halle am GV

Hallen-Begehung am 06.12.2017

Gedächtnisnotiz der Hallen-Begehung am 06.12.2017

Am Mittwoch, den 06.12.2017, um 15:00 Uhr, war wieder Showtime in der Sporthalle.
Das wichtigste zuerst: Unter der Voraussetzung, dass die Sporthalle auch als „Veranstaltungshalle“ eine Gutachterliche Freigabe erhält, bleibt der Nutzungstermin
08.01.2018 für Trainings- und Spielbetrieb erhalten.

Situationsbeschreibung:

  • Hallenwände nahezu komplett verkleidet, auch die Prallwände wurden angebracht, das gilt auch für die Türen und die Tore zu den Geräteräumen.
  • Die Beleuchtung ist komplett installiert. Sie wird gesteuert
    von Bewegungsmeldern. Das gilt auch für die Umkleideräume.
  • Das obere Ende der Hallenverkleidung ist nach oben hin offen.
    Dort könnten gewollt oder unbeabsichtigt Bälle zwischen Verkleidung und Hallenwand hineinfallen. Eine Abhilfe ist derzeit nicht vorgesehen.
  • Hallenuhr und Lautsprecher fehlen noch
  • Die Umkleidekabinen werden zurzeit gestrichen. Sie erhalten einen blass lila Farbton. Die Umkleidekabinen sowie Geräteräume, Schränke und Geräte werden gereinigt. Die Decken werden komplett erneuert. Es werden auch Bewegungsmelder installiert.
  • Die Außenanlagen werden  hergerichtet. Die Treppe zum Haupteingang wurde von ihnen per Hochdruckreiniger gereinigt.
  • Im Vorraum wurden alle von uns gewünschten Steckdosen installiert.
    Zusätzlich werden noch vier weiter Steckdosen unterhalb der Hängedecke an der Seite der Sitzgelegenheiten installiert. Die Unterkonstruktion zur Aufnahme der Deckenplatten ist fertig installiert. Der Termin zur Freigabe unserer Eigenleistung fällt am Mittwoch, den 20.12.2017. Farbe und Arbeitsmaterial können wir ab sofort bei van Rheinberg abholen.
  • Der Zustand des Hallenbodens konnte nicht abschließend beurteilt werden. Laut Einlassung von Herrn Limke ist es vorgesehen, den Hallenboden maschinell abzuziehen und zu versiegeln.

Nächster Begehungstermin ist der 20.12.2017. Vereinsteilnehmer: Jemand aus dem Gesamtvorstand, Axel Brinkmann und Hans Storm.

Alles in allem geht dieses „Vorzeigeprojekt“ der Stadt Voerde seinem Ende entgegen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hallen-Begehung am 06.12.2017

Nachlese Nikolausmarkt beim BSV „Alter Emmelsumer 1868 e.V“ – Was Für ein Wetter ….

…..dachten wohl viele Menschen im Kreis Wesel, ließen ihr Auto in der Garage und schauten sich das winterliche Schneetreiben lieber von zu Hause aus an. Dementsprechend verlief der Markt leider etwas ruhiger als geplant. Dennoch kam ein hübsches Sümmchen Geld u.a. für unsere A-Mädels zusammen, die unter den Fittichen von Jenny am Crêpesstand mit viel Spaß und Engagement  verkaufen konnten. Von hier aus einen herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, rund um die beiden Hauptorganisatorinnen Jenny Holz und Kathrin Busch.

Die selbst gebastelten Sterne sind wunderschön geworden, die Kinder, die vor Ort waren, wussten das zu schätzen und nahmen für wenig Geld eine hübsche weihnachtliche Dekoration mit nach Hause.

Wir danken Euch für ein weiteres weihnachtliches Highlight, wünschen allen Mitgliedern der SV 08/29 Friedrichsfeld ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Abteilungsvorstand

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nachlese Nikolausmarkt beim BSV „Alter Emmelsumer 1868 e.V“ – Was Für ein Wetter ….

Nikolausmarkt 2017 – Ein besonderes Highlight…

….. verspricht der Nikolausmarkt an der Schützenhalle in Friedrichsfeld am kommenden Wochenende zu werden. Nicht nur weil der Nikolaus und der Knecht Ruprecht in einem festlich geschmückten Schiff anreisen, sondern weil unsere Handball-Jugend und – Senioren der SV 08/29 Friedrichsfeld zum 1. Mal dort ebenfalls gleich mit 2 Ständen vertreten sein werden. Der Markt findet im Innen- und Aussenbereich statt. Die Handballer werden im Innenbereich mit einem Essens- (Folienkartoffel, Pilzpfanne und Crêpes) und mit einem Getränkestand (Glühwein- und Kinderpunsch), sowie mit einem Bastelstand (gebastelt werden weihnachtliche Sterne) die Besucher verwöhnen. Das eingenommene Geld des Bastelstandes kommt unserer Handballjugend zugute!!

Ach, ja: Jegliche Hilfe wird sehr dankbar entgegengenommen!

Hier einige Eckdaten:

Wann:    9. und 10. Dezember, von 14:00-20:00 Uhr
Wo:         Festhalle, Ullrichstraße 42
                46485 Wesel – Friedrichsfeld

https://www.voerde.de/de/kalender/nikolausmarkt-friedrichsfeld-2017/

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Nikolausmarkt 2017 – Ein besonderes Highlight…

Weihnachtsfeier 2017

Alle Jahre wieder .... die Weihnachtsfeier der SV 08/29 Friedrichsfeld
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier 2017

Bericht zum Stand der Arbeiten in der 3-fach Halle am GV

 Liebe Mitglieder und Freunde des Friedrichsfelder Handballsports,

nach der heutigen Begehung zusammen mit den Verantwortlichen der Stadt Voerde, Herrn Schneider vom Bauausschuss der Stadt, Herrn Ellerbrock vom Stadtsportbund, sowie Hans Storm und mir als Vertreter der Handballabteilung ist nun klar, dass ein Trainingsbetrieb ab dem 4. Dezember, wie versprochen, möglich wäre. Dennoch sind diverse Gewerke noch nicht soweit fortgeschritten, dass die Aufnahme des Trainingsbetriebes ab diesem Zeitpunkt sinnvoll wäre.

Wir haben uns dann daraufhin einvernehmlich geeinigt, dass die offizielle Freigabe für den Trainingsbetrieb, sowie den Schulsport, nach den Weihnachtsferien sein wird, d.h. ab dem 8. Januar 2018. Bis dahin werden dann alle relevanten Arbeiten beendet oder soweit fortgeschritten sein, dass mit keinen Beeinträchtigungen mehr zu rechnen ist. Ausschlaggebend war, dass die uneingeschränkte Nutzung der Kabinen inklusive der Duschen erst Ende Dezember gegeben sein wird. Unmittelbar im Anschluss an diese Arbeiten wird dann der Vorraum (Cafeteria) fertiggestellt und als Versammlungsraum vom TÜV freigegeben sein.

Wir als Abteilung werden aber schon aller Voraussicht nach zum Beginn der Schulferien die Möglichkeit haben, mit der Gestaltung und für unsere Bedürfnisse Aufbereitung der Räumlichkeiten beginnen können. Mit der offiziellen und uneingeschränkten Nutzung der Halle inklusive der Austragung unserer Meisterschaftsspiele können wir dann gegen Mitte/Ende Januar 2018 rechnen.

Es geht also vorwärts. Auch wenn es letztlich deutlich länger gedauert hat als erwartet, sehen wir das Ende der Bauarbeiten immer näher kommen. In 14 Tagen werden wir erneut einen Ortstermin mit der Stadt wahrnehmen und dann vermutlich konkrete Daten bekommen, mit denen wir planen können. Etwas Geduld ist noch gefragt, aber es ist bald geschafft.

In diesem Sinne noch ein paar schöne Tage.

Eure Handballabteilungsleitung 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht zum Stand der Arbeiten in der 3-fach Halle am GV

SV Schermbeck 3M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 27:26 (16:16)

Mit einem Sieg wieder zurück an die Spitze 

In einem hart umkämpften Spiel beim Tabellenführer aus Schermbeck haben wir uns wieder an die Spitze der Tabelle gesetzt. Vom Anfang bis (fast) zum Ende konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen, sodass die Schlussphase am Ende maßgebend war. Unser Shooter Christian Reuken wurde das ganze Spiel über „kurz“ genommen.

Mit Dominic „Domme“ Juland hatten wir aber einen Gastspieler, der uns im Rückraum ausgeholfen hat. In den letzten Spielminuten konnten wir dann einen kleinen 2-Torevorsprung aufbauen, den wir dann clever und ruhig über die Zeit gebracht haben . 27:26 (16:16) hieß es nach 60 Minuten für uns.

Tolle Leistung mit der sich unser Team belohnt hat. Ein Dank auch an Frank Mertens, der aushilfsweise den Trainer Axel Brinkmann vertrat.

Auch ein Dank an die mitgereisten Fans aus Hackstadt 👍🏽 !!!

Jetzt haben wir erst einmal 3 Wochen Pause. Unser nächstes Heimspiel ist dann am 10.12.17 in Voerde.

Eure Zweite 

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte 2. Herren | Kommentare deaktiviert für SV Schermbeck 3M vs. SV Friedrichsfeld 2M – 27:26 (16:16)

Männl. C1-Jugend vs. HSG Hald/Mehrh/Isselb C1 – 36:30 (19:16)

Sieg/Sieg/Sieg

 Endlich, ein sehr wichtiger Sieg für unsere Jungs, der war mehr als überfällig. Der Letztplatzierte spielte gegen den vorletzten Platz. Dazu muss man noch sagen, dass wir im ersten Spiel gegen HMI glorreich mit 37:11 verloren haben. Und dieses Mal gewonnen! Hey! Hey! Hey! Ein ganz großes Lob an unsere Jungs!

Aufgrund der 1. Niederlage gegen HMI gingen wir ohne große Erwartungshaltung in das Spiel. Direkt in der 1. Min. (00:23) kassierten wir dann auch schon das erste Tor. Die Stimmung ging auf den Nullpunkt. Aber dann konnte Nils zügig auf 1:1 ausgleichen und direkt von Beginn an, gaben wir die Führung danach bis zum Ende nicht mehr ab.

Schon in der 1. Halbzeit kristallisierte sich heraus, dass bei HMI fast nur einer und zwar die Nummer 5 die Tore machte. Leider haben wir diese Nr. 5 nicht in den Griff bekommen. Der konnte dann auch letztendlich 20 von insgesamt 30 Toren für sich verbuchen.

Nach der Halbzeit …

Nach der Halbzeit ging es dann so weiter, wir wechselten uns mit den Torabschlüssen schön ab, während auf der Gegenseite eigentlich nur einer dominierte. Schlussendlich gab es dann auch einen absolut verdienten Sieg für die junge Friedrichsfelder Mannschaft.

Positives und negatives Fazit:

Nach zweimaliger Absage eines Meisterschaftsspiels aufgrund Spielermangels erscheinen nun nach einer recht eindringlichen Ansprache des Trainers und des Jugendwarts an die Jungs, wieder mehr Trainingswillige zum Training und zu den Spielen. So konnten wir gestern eine gut besetzte Bank verbuchen und die zahlreichen Zuschauer durften sich ein erfolgreiches Spiel angucken.

Sehr schön anzusehen war, dass die Jungs miteinander spielten und somit durchweg fast alle ein Tor werfen konnten. Das verstehe ich unter Mannschaftsleistung. Sehr gut gefallen hat mir der sehr schnelle, wendige Linus und die größte Überraschung war für mich unser Neuzugang André, der im Tor eine tolle Leistung gezeigt hat. Die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne haben es euch gedankt!

Leider gibt es aber auch Kritik:

Kritik gibt es an das oftmals viel zu statische, langsame Spiel, denn auch ohne Ball muss und sollte man sich bewegen. Immer fokussiert dem Ball folgen, sollte die Devise für die Zukunft sein, denn sonst entstehen einfach immer wieder viel zu große Lücken in der Abwehr, welche ein stärkerer Gegner gnadenlos ausnutzen wird. Auch in diesem Spiel konnte man nicht wirklich eine funktionierende Abwehr erkennen. Das nutzte die gegnerische 5 natürlich aus. Weiterhin fiel auf, dass stellenweise wieder sehr unkonzentriert gespielt wurde, was sich oft durch weggeworfene Bälle bemerkbar machte. Ebenso das schnelle Zurücklaufen nach einem vergebenen Torwurf funktionierte teilweise überhaupt nicht. Es wird dabei einfach nicht auf den Ball geachtet. Ein aufmerksamerer Gegner hätte den Ball schnell für sich verwandeln können. Tja und letztendlich nicht zu vergessen: die Kondition ließ dann in der zweiten Hälfte des Spiels ordentlich nach.

Trotzdem man darf nicht vergessen, wir sind ein viel zu junges Team für die C. Nur 3 Spieler spielen altersgerecht in der C-Jugend, die anderen dürften noch D und sogar E spielen. Dafür haben sie aber ein gutes Spiel gezeigt, deshalb weiter so! Bleibt weiterhin am Ball, auch wenn die eine oder andere Niederlage in Zukunft noch kommen sollte. Die nächste Saison wird garantiert besser werden!

Es haben gekämpft:
Tor: André Marschmann
Feld: Nils Abel (11), Max Braun (2), John Grollemann, Clark Hochheim (1), Leon Jegelka (9), Dustin Konrad (1), Linus Mertens (10), Ben Schwermer (2), Edin Siroki, Leo Stahlmecke

Nicht dabei:
Miraç Gördü

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte C1J | Kommentare deaktiviert für Männl. C1-Jugend vs. HSG Hald/Mehrh/Isselb C1 – 36:30 (19:16)