Einladung zur Jugendversammlung der Handballabteilung

Zur Jugendversammlung 2020 laden wir hiermit die Mitglieder der Handballabteilung für Montag, den 17.08.2020, um 18:00 Uhr, in den Mehrzweckraum auf der neuen Sportanlage Am Tannenbusch, 46562 Voerde, ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Verlesen des Protokolls der Jugendversammlung 2019
3. Wahl des/der Protokollführer/in
4. Bericht der Jugendleitung
5. Berichte der Warte (Mädchenwart, Jungenwart, Kassenwart)
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Wahl eines Versammlungsleiters
8. Entlastung des Jugendvorstandes
9. Anträge
10. Verschiedenes

Anträge zur Abteilungsversammlung können bis 14 Tage vor der Versammlung bei der Jugendleitung, in schriftlicher Form, eingereicht werden.

Auch die Eltern sind herzlich zur Versammlung eingeladen, haben aber kein Stimmrecht.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Aufgrund der aktuell geltenden Hygienebedingungen bitten wir alle mit einem Mund-Nasenschutz zu kommen.

Mit sportlichen Grüßen

Axel Brinkmann
(Abteilungsleiter)

Download „Einladung Abteilungsversammlung 2020 – Jugend“ als PDF
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jugendversammlung der Handballabteilung

Corona Update

Liebe Handballfreunde,

ihr habt vielleicht schon viel gelesen und verfolgt. Kurz zusammengefasst:

  • Einen Trainingsbetrieb in der Halle wird es kurzfristig nicht geben, aber
  • DHB und Landesverbände geben Vereinen mit „Return to play“ klare Handlungsempfehlungen
  • Einen 10-Punkteplan zur schrittweisen Wiedereinführung zurück in den Trainingsbetrieb. Hier für euch zur Info der 10-Punkte-Plan, der durch die Sportministerkonferenz (SMK) aufgesetzt wurde:

Die SMK hält eine schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebs, insbesondere von Sportvereinen, im Rahmen der schrittweisen Rücknahme der Einschränkungen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens für dringend erforderlich. Die SMK betont, dass sie mit diesem Papier einen Rahmen aufzeigt, innerhalb dessen die Länder nach Maßgabe der jeweiligen Erkenntnisse der 1. Lockerungsstufe konkrete Schritte beschließen können. Dabei müssen die Ziele des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung unverändert im Mittelpunkt stehen.

Die SMK hält daher eine schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes wie folgt für angemessen:

Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport
Der Sport- und Trainingsbetrieb kann nach Maßgabe der folgenden Regeln im Breiten- und Freizeitsport in einem ersten Schritt wieder erlaubt werden, wenn die Sportangebote

  • an der „frischen Luft“ im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen stattfinden,
  • sie einen ausreichend großen Personenabstand gewährleisten (1,5-2 Meter),
  • kontaktfrei durchgeführt werden, insbesondere bei Kontakt- und Mannschaftssportarten ohne Wettkampfsimulationen und -spiele,
  • die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, konsequent eingehalten werden,
  • die Umkleidekabinen ebenso wie Gastronomiebereiche geschlossen bleiben,
  • Bekleidungswechsel, Körperpflege und die Nutzung der Nassbereiche durch die Sporttreibenden nicht in der Sportstätte stattfinden,
  • eine Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt,
  • die Nutzung von Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen untersagt wird,
  • Risikogruppen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden,
  • keine Zuschauer zugelassen werden.

Der DHB habe zudem noch einen 8-Stufen-Plan aufgesetzt, der die schrittweise Rückkehr in den Handballspielbetrieb aufzeigen soll.

Wir werden die Ergebnisse der am 6. Mai stattfindenden Bundesländer-Gespräche abwarten. Dann werden wir kurzfristig und konkret reagieren, um möglichst zeitnah wieder ein Stück „Normalität“ zurückzugewinnen. Wir werden diese Info noch kurzfristig teilen, auch in den WA-Gruppen.

Danke für eure Geduld und bleibt alle gesund!

Euer Abteilungsvorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Corona Update

Das Projekt B-Jungen nimmt Formen an

Zur Zeit gibt es 10 + x Zusagen.
Wir sind sehr auf Seiteneinsteiger gespannt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Spielberichte B1J | Kommentare deaktiviert für Das Projekt B-Jungen nimmt Formen an

Alle sportlichen und sonstigen Aktivitäten, wie Sitzungen und Versammlungen, bis auf Weiteres ausgesetzt!

Liebe Mitglieder,

aus aktuellem Anlass, d. h. wegen des Coronavirus und den damit verbundenen behördlichen Anordnungen und Empfehlungen, werden ab sofort alle sportlichen und sonstigen Aktivitäten, wie Sitzungen und Versammlungen, bis auf Weiteres ausgesetzt. Angesichts der ernsten Lage müssen auch wir unseren Beitrag leisten, die weitere Verbreitung des Virus zu verhindern. Wenn sich die Lage wieder entspannt, teilen wir euch die Wiederaufnahme des geregelten Betriebes mit.

Euer Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Alle sportlichen und sonstigen Aktivitäten, wie Sitzungen und Versammlungen, bis auf Weiteres ausgesetzt!

Projekt: Bildung einer Handball B-Jungenmannschaft

SV 08/29 Friedrichsfeld bald wieder mit männlicher B-Jugend?

Wegen häufiger Nachfragen von Eltern und Jugendlichen, planen die Verantwortlichen der Handballabteilung der SV 08/29 Friedrichsfeld, eine männliche Handball B-Jugend zu bilden. Es handelt sich dabei um die Geburtsjahrgänge 2004 und 2005.

Ein engagiertes junges Trainerteam steht bereits zur Verfügung. Es ist geplant, spätestens Ende März mit dem ersten Training zu beginnen. Die möglichen Trainingstage und Trainingszeiten, sowie weitere organisatorische Notwendigkeiten, werden in Informations- und Abstimmungsgesprächen den Jugendlichen und Eltern rechtzeitig bekannt gegeben oder auf unserer Homepage „www.handball.sv0829friedrichsfeld.de“ veröffentlicht. Hier können weitere interessante Neuigkeiten eingesehen werden.

Auch wegen der durchweg positiven Erfahrungen, von vor zwei Jahren bei der Bildung der männlichen A-Jugend, werden Jugendliche ohne Handballerfahrung ausdrücklich aufgefordert sich ohne Scheu bei uns zu melden. Diese können auch aus den Geburtsjahren 2003 und 2006 stammen.

Wer neugierig geworden ist und in einem engagierten Umfeld Handball spielen, sowie näheres erfahren möchte, wendet sich bitte an Timo Jegelka, Telefon: 01722325073 oder Michael Hechler, Telefon: 017663374612.

Veröffentlicht unter Allgemein, Spielberichte B1J | Kommentare deaktiviert für Projekt: Bildung einer Handball B-Jungenmannschaft

Oberliga wJA: SV Friedrichsfeld vs. TV Erkelenz 1860 – 41:23 (18:13)

Fast perfekt – deutlicher Sieg für wbl. A-Jugend der SV 08/29

Letzten Samstag empfing unser Team den TV Erkelenz. Beide Mannschaften kennen sich bereits seit der B-Jugend aus inzwischen 5 Begegnungen. In der B-Jugend erhielten wir von unserem Gast noch eine Lehrstunde zur Interpretation des modernen Handballs. Aber bereits in der letzten HVN-Qualifikation konnten unsere Mädels die Spielweise adaptieren und sowohl die Qualifikation wie auch das Spiel der Hinrunde für sich entscheiden.

Zunächst stand das Spiel der Rückrunde für uns unter keinem guten Stern. Wir haben verletzungsbedingt einen länger andauernden Ausfall von Noemi sowie einen –zum Glück nur kurzfristigen- krankheitsbedingten Ausfall von Angelina zu verkraften. Ersatzgeschwächt und in ungewohnter Aufstellung –personell wie auch spieltaktisch- starteten wird demnach in eine Partie gegen einen laufstarken Gegner aus Erkelenz. Bis zur 18. Minute konnten die Zuschauer einem schnellen und ausgeglichenem Spiel folgen (07:08). Dann aber platzte der Knoten und unsere Friedrichsfelder Mädels setzten zu einem 8:1-Lauf an. Unsere viel trainierten Abläufe wurden endlich mit Erfolg vorgetragen, sodass wir mit einer Führung von 18:13 in die Halbzeitpause gingen.

Und Grüngelb legte weiter zu. In der zweiten Halbzeit boten Sie Ihren Zuschauern eine Galavorstellung. Was sie auch auf dem Platz veranstalteten, führte zum Erfolg. Sie präsentierten eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung. In der Abwehr wurde gegenseitig geholfen und nach hinten sicherte Saskia im Tor ab, so dass dem gesamten Abwehrverbund eine wirklich starke Leistung zu attestieren ist. Im Angriff wurden gemeinsam Chancen erspielt und verwertet; jede hatte den Blick für die andere ohne den eigenen Weg Richtung Tor zu vernachlässigen. Jede Feldspielerin konnte mindestens 1 Tor zum Sieg beisteuern und es schien einmal (fast) alles zu funktionieren. Selbst der Einsatz von Leonie aus einer vermeintlich „aussichtslosen“ Position führte zum Torerfolg. Kurz vor Abpfiff traf Friedrichsfeld letztmalig das Tor zum Endstand von 41:23.

  
  

Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Einsatz jeder einzelnen Spielerin wäre und ist alles möglich!

Verstärkung gesucht

Jahrgänge 2002-2005 für die A-Jugend Oberliga Saison 2020/21

Infos/Probetraining: handball.sv0829friedrichsfeld.de

 

Für unsere SV 08/29 spielten: Saskia Neijenhuis, Jill Ben Salem (4), Michelle Hader (7), Emily Kalthoff (2), Katharina Kampen (3), Janina Neijenhuis (5), Leonie Reiter (7), Amelie Smikalla (7), Mandy Tiedt (1), Lisa van der Velden (5/1)

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für Oberliga wJA: SV Friedrichsfeld vs. TV Erkelenz 1860 – 41:23 (18:13)

Oberliga wJA: Sportverein Straelen vs. SV Friedrichsfeld – 10:17 (3:9)

Grüngelbe Abwehr überzeugt – wbl. A-Jugend siegt in Straelen

Letzten Samstag ging es für uns zum Ligakonkurrenten nach Straelen. Auch hier wollten wir weitere wichtige Punkte für Tabellenplatz 2 einsammeln. Von Beginn an bauten wir auf eine starke Abwehrleistung und starteten mit Michelle, Mandy und Amy im Mittelblock, Lisa und Emily sicherten auf außen ab und Katha hatte vorgezogen die Aufgabe das Spiel der Mädels aus Straelen zu stören. Die Rechnung ging auf. Nach 4 Minuten Spielzeit gingen wir mit 0:3 in Führung. Der SV Straelen zog nach und konnte in einer 2-Minuten-Zeitstrafe gegen uns auf ein 2:3 verkürzen. In Minute 9 traf der Gastgeber dann zum letzten Mal in der ersten Halbzeit. Das Team aus Straelen versuchte allerdings ebenfalls, uns mit einer guten Abwehrleistung den Weg zum Tor zu verbauen. Wir schafften es aber, trotz einer weiteren Zeitstrafe und einer vergebenen 7-m-Chance, zumindest noch ein paar Mal die Lücken der Straelener Abwehr auszunutzen und eine Führung von 3:9 mit in die Pause zu nehmen.

Die zweite Halbzeit begann mit einer 7m-Entscheidung gegen uns und bereits 5 Minuten später folgte die nächste. Wir hielten konsequent dagegen und antworten mit 2 wichtigen Treffern von Noemi vom Kreis zum 4:11. Wir stellten Noemi der Rückraum links-Spielerin auf die Füße und ließen den SV Straelen weiterhin nicht ins Spiel finden. Nach einigen Wechseln in der Aufstellung schwächelte die grüngelbe Abwehr, konnte sich aber schnell wieder fangen. In dieser Phase verwandelte Lisa sicher 2 Siebenmeter und es stand nach 47 Minuten 6:15. Das Team aus Friedrichsfeld spielte das Spiel dann souverän herunter. Saskia ist im Tor eine wirklich gute Leistung zu attestieren. Neben 2 gehaltenen Siebenmetern, entschärfte sie einen Tempogegenstoss und stärkte ihrer Abwehr den Rücken. Der Endstand von 10:17 zeigt deutlich, dass die Abwehr das Spiel gewinnt! Der Sieg gegen den SV Straelen beschert der 08/29 wichtige 2 Punkte um Tabellenplatz 2.

SV 08/29: Saskia Neijenhuis, Michelle Hader (2), Emily Kalthoff, Katharina Kampen (4), Angelina Krischer, Janina Neijenhuis (1), Leonie Reiter, Noemi Ridder (3), Amelie Smikalla (2) Mandy Tiedt, Lisa van der Velden (5/2)

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für Oberliga wJA: Sportverein Straelen vs. SV Friedrichsfeld – 10:17 (3:9)

Oberliga wJA: SV Friedrichsfeld vs. ATV Biesel – 20:27 (8:12)

Schwarzer Tag für die A-Jugend der SV 08/29

Eigentlich stand eine Wiedergutmachung der Friedrichsfelder zum, aus ihrer Sicht, schlecht verlaufenen Hinspiel in und gegen den ATV Biesel am letzten Samstag auf dem Programm…die Zeichen dafür standen auch zunächst recht gut. Der grüngelbe Kader war gut gefüllt und alle schienen fit und motiviert, es dem Gast und Tabellenführer aus Biesel möglichst schwer zu machen. Das heimische Publikum sorgte für gute Stimmung und die nötige Unterstützung von der Tribüne.

Auf jedes „eigentlich“ folgt leider ein „aber“. Es kam anders als gewollt. Zunächst hielt Friedrichsfeld abwehrtechnisch noch gut gegen einen körperbetonten Angriff der Spielerinnen aus Biesel, vergab aber selbst 4 „hochkarätige“ Torchancen. So fiel das erste Tor nach 4 Minuten für den Gast. Für unser Team folgte eine 2-Minuten-Zeitstrafe und wir liefen schnell einem Rückstand hinterher, der nach 14 Minuten bereits auf 7 Tore angewachsen war (1:8). Unsere Mädels der SV 08/29 fanden kein Mittel, keine Lösungen und somit keinen Zugang zum Spiel. Es wirkte wie verhext. Beste Chancen von den Rückraum- und Außenpositionen wurden nicht genutzt und die Abstimmung in der Abwehr fehlte. Für die Gäste aus Biesel ein Leichtes, mit ihren schnell vorgetragenen Angriffen unsere Abwehr auszuspielen. Nach 20 Minuten war wieder eine Besserung zu erkennen und das Spiel wurde ausgeglichener. Saskia war im Spiel angekommen und konnte nun das ein oder andere Mal im Tor glänzen und der Abwehr den nötigen Rückhalt geben. Sie trieb damit ihre Vorderleute zu einer konsequenteren Spielweise an, die dies vorne ummünzten und den ATV Biesel nur noch mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeit entließen (8:12).

Alles war noch offen…

Unser Team schaffte es nach Wiederanpfiff bis zur 35-Minute das Spiel weiterhin offen zu halten – Spielstand 12:15. Biesel vergab sogar noch einen Siebenmeter, den die Gastmannschaft aber anscheinend zum Anlass nahm, einen Zwischenspurt einzulegen und unsere Abwehr wieder „alt aussehen“ zu lassen. Dieser reichte dem Gast aus Biesel dann aus, das Spiel routiniert herunterzuspielen und den Abstand weiter auszubauen. Die SV 08/29 Friedrichsfeld verliert auch das Rückspiel gegen den ATV Biesel gerechtfertigt mit einem Endstand von 20:27.

Das Trainerteam sieht das Spiel vor allem vom Kopf her verloren; das eigene Team war nicht im Spiel und hat in den zurückliegenden beiden Spielen deutlich bessere Leistungen gezeigt. Es gilt weiterhin daran zu arbeiten, die Trainingsinhalte auch auf dem Feld umzusetzen und mit dem nötigen Selbstvertrauen in die nächste Partie zu gehen. Für das Spiel nächsten Samstag in Straelen haben sich hoffentlich auch alle Spielerinnen wieder regeneriert – und dann sind wieder Kampf- und Teamgeist angesagt! Vielen Dank an die Zuschauer, die wirklich alles gegeben haben!

Es spielten für Grüngelb: Saskia Neijenhuis; Jill Ben Salem, Michelle Hader (3), Emily Kalthoff (1), Katharina Kampen (5), Angelina Krischer, Mandy Tiedt (2/1), Leonie Reiter (2), Noemi Ridder (2), Amelie Smikalla (5/1), Lisa van der Velden

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für Oberliga wJA: SV Friedrichsfeld vs. ATV Biesel – 20:27 (8:12)

Oberliga wJA: JSG RTV/TVK vs. SV Friedrichsfeld – 27:28 (11:17)

Spannender und glücklicher Sieg – wbl. A der SV 08/29 siegt in Rheydt

Spiegelverkehrt zum Spiel der Hinrunde stellte sich der Spielverlauf des Rückspiels der wbl. A-Jugend aus Friedrichsfeld am letzten Samstag bei der JSG RTV/TVK in Mönchengladbach dar; gleich blieb zum Glück das Endergebnis – SV 08/29 siegt mit 1 Tor.

Die Grüngelben starteten, anders als im Hinspiel, aus einer souveränen Abwehr mit starken Abschlüssen und führten bereits nach 10 Minuten mit einem 7:0. Dann aber wurde der Gegner wach und spielte mit. Die ersten starken 10 Minuten bescherten der SV 08/29 zur Halbzeit einen Vorsprung von 6 Toren (11:17).

Wieder einmal half das „Kabinengespräch“ und nach 40 Minuten führte Friedrichsfeld sogar mit 9 Toren. Nach 45-Minuten aber kam der „Break“. Das Team aus Friedrichsfeld schien das Spiel gedanklich beendet zu haben und die Spielgemeinschaft Rheydt/Korschenbroich kam Tor-für-Tor heran. Der Angriff der Friedrichsfelder Mädels fand keine Lösung mehr und die Abwehr war vergleichbar mit einem Schweizer Käse. In dieser Phase schaffte es Keeperin Saskia den Ausgleich bis zur 56 Minute heraus zu zögern.

Alles Weitere war schlimmer als ein Krimi. Friedrichsfeld konnte wieder ein Tor vorlegen, die JSG glich aus und Leonie, die trotz lädiertem Sprunggelenk die letzten Minuten spielte, konnte mit einem sehenswerten Sprungwurf den Ball in der kurzen Ecke zum 27:28 Sieg versenken. Es galt die letzten 30 Sekunden noch „unfallfrei“ herunterzuspielen, was angesichts der schwachen Abwehr nicht so einfach war aber dennoch gelang. Das Quäntchen Glück gab uns beide Punkten mit auf den Heimweg.

Herzlichen Dank an unsere mitgereisten Zuschauer, die ununterbrochen unser Team anfeuerten – uns am Ende zum Sieg trugen-!

Es spielten: Saskia Neijenhus; Michelle Hader (4), Emily Kalthoff (1), Katharina Kampen (8), Angelina Krischer, Leonie Reiter (5), Noemi Ridder (1), Amelie Smikalla (2), Mandy Tiedt (2/2), Lisa van der Velden (5/4)

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für Oberliga wJA: JSG RTV/TVK vs. SV Friedrichsfeld – 27:28 (11:17)

Oberliga wJA: SV Friedrichsfeld vs. Tschft. St. Tönis – 26:19 (12:13)

Erfolgreicher Rückrundenstart für SV 08/29 in der Oberliga

Unsere weibliche A-Jugend läutete am letzten Samstag mit einem deutlichen Sieg die Rückrunde der Oberliga-Saison 2019/20 ein. Mit einem 26:19 Erfolg gegen die Turnerschaft aus St. Tönis konnten wir weitere wichtige Punkte um den 2. Tabellenplatz sichern.

Zunächst aber boten beide Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe. Wie bereits im Hinspiel in Tönisvorst, bekam unsere Abwehr das Rückraum-Kreis-Spiel des Teams aus St. Tönis nicht in den Griff. St. Tönis nutzte mit ihrer schnellen und wendigen Spielerin die Lücken, die wir ließen, und nutzten unsere Schwierigkeiten mit der zweiten Kreisläuferin aus. Im Angriff kämpften wir mehr gegen uns selbst als gegen die Spielerinnen aus Tönis. In Folge gingen wir, wie auch im Hinspiel mit einem Rückstand in die Halbzeit (12:13).

Die Halbzeit wurde genutzt, um die Kehrtwende einzuläuten! Unser Team setzte das Gesprochene nach erneutem Anpfiff auf der Platte um und erarbeitete sich in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit einen 4-Tore-Vorsprung auf ein 18:14. Lisa traf in der Mitte gute Entscheidungen und setzte sich dadurch entweder selbst erfolgreich in Szene oder brachte ihre Mitspielerinnen so ins Spiel, dass diese den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnten. Auch die Umstellung unserer Abwehr brachte den erhofften Erfolg. Noemie nahm die in der ersten Halbzeit noch so agil arbeitende Gegenspielerin geschickt aus dem Spiel und stabilisierte damit unsere Abwehr. Jeder fand wieder seine Zuordnung und „konnte seiner Arbeit“ in der Abwehr nachgehen. St. Tönis schaffte es nun kaum mehr, erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Letztendlich bauten unsere Grüngelben ihren Vorsprung weiter aus und brachten den verdienten Sieg ins sichere Fahrwasser.

Das Trainerteam lobt die Einstellung und Steigerung des Teams zur 2. Halbzeit. Keiner hat sich von den technischen Fehlern und dem Verlauf der 1. Halbzeit beirren lassen. Nach der Halbzeit wurde vieles gut umgesetzt und unser Team hat sich als starke Einheit präsentiert. Generell müssen wir lernen, mehr unsere Stärken auszuspielen und uns nicht, wie leider schon oft passiert, das Spiel unserer Gegner aufdrängen zu lassen. Weiter so!!!

Ein Dank geht wie immer an unseren zahlreichen Anhang! Mit so toller Fankulisse gebt Ihr unseren Mädels die nötige Unterstützung, ein Spiel an sich zu reißen – spätestens mit der 2. Halbzeit!

Ebenfalls danken wir allen Helfern, ohne die ein Verkauf, Kampfgericht etc. nicht möglich wäre.

Für die SV 08/29 spielten: Saskia Neijenhuis; Jill Ben Salem, Michelle Hader (1), Emily Kalthoff, Katharina Kampen (4/1), Angelina Krischer, Janina Neijenhuis (2), Leonie Reiter (3), Noemie Ridder, Amelie Smikalla (3), Mandy Tiedt (3/3), Lisa van der Velden (10/2)

Veröffentlicht unter Spielberichte, Spielberichte A1M | Kommentare deaktiviert für Oberliga wJA: SV Friedrichsfeld vs. Tschft. St. Tönis – 26:19 (12:13)